Gesunde Ernährung und Bewegung fördern eine gesunde Darmflorazusammensetzung. Durch die sportliche Betätigung wird auch das Immunsystem gestärkt. Gleichzeitig stimuliert unsere Darmflora unsere Immunzellen und fördern dadurch die Bildung entzündungshemmender Botenstoffe. Doch übertreibt man die sportliche Betätigung kann sich der positive Effekt ins Negative umkehren.
Die Ursache liegt in der vermehrten Ausschüttung von Stresshormonen, welche sich negativ auf die Darmflora ausüben. Die Gabe von Probiotika bringen die Darmflora wieder in ihr Gleichgewicht. Auch kann übermäßiges Sport treiben zu Durchfall nach dem Sport führen. Der Darm ist an „Haltebändern“ im Bauchraum aufgehangen. Durch Bewegungen wird alles in Bewegung gesetzt, was die Darmpassagezeiten verkürzt und häufig zu dünneren Stühlen führt.
Sodbrennen kann verstärkt bei Sportarten wie Joggen, Springen und Rad fahren auftreten. Durch Rückfluss von Magensäure kommt es zu verstärkten Schmerzen in der Brustgegend. Sportmediziner fanden heraus, dass durch kontrollierten schrittweisen Aufbau der Trainingsleistung sich die Beschwerden beseitigen lassen. Der Verzehr von kohlensäurehaltigen Getränke können ebenfalls zu verstärkten Sodbrennen nach dem Sport führen.
Morbus Crohn und Sport üben sich günstig auf die beschwerdefreien Zeiten aus. Studien und Erfahrungen bestätigen, dass sich Sport positiv auf das Wohlbefinden der CED- Patienten ausübt und in akuten Schüben weniger Medikamente eingenommen werden müssen. Dennoch sollte im akuten Schub auf eine sportliche Betätigung verzichtet werden. In diesen Phasen sollten sich die Betroffenen schonen. Betroffene sollten im jeden Falle mit Ihrem Arzt abklären, welche Sportarten empfehlenswert sind. Zum Beispiel sind Sportarten mit erhöhten Bauchmuskeleinsatz ungünstig für
Personen, die bereits im Bauchraum operiert wurden.
Wir sind ein mittelständisches ISO-zertifiziertes deutsches Familienunternehmen mit einer 20 jährigen Firmengeschichte, das national und international ausgerichtet ist. Unseren Kunden bieten wir hohe Produktqualität im Bereich Darmgesundheit mit höchster Kompetenz und Engagement.
Passend zu den verschiedensten Produkten, haben wir extra nur für Sie Produktvideos erstellt. In den Videos werden Ihnen die Produkte und deren Wirksamkeit genauestens erklärt.
Auf dem Steinocken 5
58802 Balve
+ 49 23 75 / 93 92 9-0
+ 49 23 75 / 93 92 9-99
nfhlh-bphrmd
Bitte rufen Sie uns an!
+ 49 23 75 / 93 92 9- 29
Erreichbarkeit:
Dienstag + Donnerstag 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Diplom Biologe Dominik Hoffmann erreichen Sie in unserer Hotline.