Im Angebot

DentaSan ProbioGUM 30 Stück

Sonderpreis

Normaler Preis $6.00
( / )
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Frischer Atem - ein gutes Gefühl

Frischer Atem durch Spearmintgeschmack
biologisch aktives Kaugummi mit Lactobacillus salivarius
Hemmt und blockiert schädliche Keime

Mit Süßungsmittel • Ideal für unterwegs • Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle


Zur Vorbeugung von Mundgeruch
Zahnpflege für unterwegs
Bei Mundtrockenheit
Mineralverlust des Zahnschmelzes
Verbesserung Mundhygiene
Zur Unterstützung des Biofilmmanagements

1 wichtiger Bakterienstamm für die Mundflora

Einzigartiger, zuckerfreier Kaugummi mit dem biologisch aktiven Bakterienstamm Lactobacillus salivarius SGL 03 und frischem Spearmintgeschmack. Kaugummi kauen hat viele gesundheitliche Vorteile, wie die Senkung des Stresslevels, die Förderung der Konzentration und die Anregung des Speichelflusses. Dadurch wird die Mundgesundheit positiv beeinflusst, denn unser Speichel spült die Mundhöhle und sorgt so dafür, dass Nahrungsreste entfernt werden. Zudem verbessert sich der pH-Wert im Mund dahingehend, dass sich krankheitserregende Bakterien und Viren weniger wohlfühlen. Unser Speichel enthält außerdem wichtige Mineralien, die den Zahnschmelz stärken und so zu einer „Remineralisierung“ der Zähne beitragen. Der einzigartige biologisch aktive Bakterienstamm Lactobacillus salivarius SGL 03 besitzt die Fähigkeit, bakterielle Karieserreger in der Mundhöhle gezielt zu bekämpfen und die Mundgesundheit so effektiv zu fördern.

Glutenfrei, Hefefrei,Laktosefrei,ohne gentechnik, vegan

Lactobacillus salivarius SGL03

Lactobacillus salivarius SGL03 hemmt das Wachstum pathogener Mikroorganismen und schützt so vor Infektionen im Rachenraum.

Füllstoffe

Die Füllstoffe bilden die Basis für die gute Kaukonsistenz des Kaugummis.

Süßungsmittel

Die enthaltenen Süßungsmittel sind maßgeblich für den Geschmack verantwortlich.

3 x täglich nach den Mahlzeiten einen Kaugummi für etwa 20 Minuten kauen.
 
Anwendungshinweis: 
DentaSan ProbioGUM kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken.
 
Aufbewahrung: 
Gut verschlossen und trocken lagern.

Wichtige Hinweise: 
Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden und ist nicht geeignet für Personen unter 3 Jahren. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Ersetzt kauen von DentaSan ProbioGUM das Zähneputzen?

Nein, eine regelmäßige Zahnhygiene ist weiterhin notwendig.

Was ist der Unterschied zwischen DentaSan ProbioPROTECT und DentaSan ProbioGUM?

DentaSan ProbioGUM bietet die Möglichkeit, die Mundgesundheit auch unterwegs zu unterstützen und sorgt für ein gutes Mundgefühl den ganzen Tag.
DentaSan ProbioPROTECT empfiehlt sich zur langfristigen Unterstützung der täglichen Prophylaxe und zum Aufbau der Mundmikrobiota nach einer Zahnbehandlung und einer professionellen Zahnreinigung.

Warum wirkt DentaSan ProbioGUM bei übermäßigem Verzehr abführend?

Bei einer dauerhaften Überschreitung der Verzehrsempfehlung von DentaSan ProbioGUM, können die enthaltenen Süßungsmittel zu Durchfällen führen. Dies ist ebenfalls bei vielen anderen Produkten der Fall, z.B. auch bei Hustenbonbons.

Produktrezensionen

Warum DentaSan ProbioGUM?


DentaSan ProbioGUM ist das praktische Kaugummi für die Zahnpflege zwischendurch. Der enthaltene biologisch aktive Bakterienstamm Lactobacillus salivarius SGL 03 hemmt schädliche Keime und unterstützt die Mundgesundheit. Für die tägliche Unterstützung der Mundpflege empfehlen wir Ihnen unsere praktischen Sticks.


Mundmikrobiota:

Für die Gesundheit des gesamten Organismus spielt die bakterielle Besiedlung der Mundhöhle eine bedeutende Rolle.

Mehr Lesen
Bereits im ersten Abschnitt unseres Verdauungsprozesses haben Bakterien wichtige Abwehrfunktionen gegen pathogene Mikroorganismen. Ein Ungleichgewicht dieser oralen Mikroben kann die Entwicklung verschiedener Erkrankungen begünstigen, weshalb der Aufbau und die Pflege der gesunden Mundhöhle sehr wichtig ist.

Mundgeruch:

Mundgeruch ist für Betroffene äußerst unangenehm. Ursachen können sehr vielfältig sein und reichen von unzureichender Mundhygiene bis hin zu schweren Erkrankungen.
Mehr Lesen
Einige Bakterienarten setzen bei der Nahrungszersetzung flüchtige Schwefelverbindungen frei, welche Mundgeruch begünstigen. Diese Bakterien begünstigen ebenfalls Erkrankungen im Mundraum, wie Entzündungen des Zahnhalteapparates. Gegen Mundgeruch generell arbeitet der Speichel an. Dieser umspült die Zähne und löst Nahrungsreste mit Bakterien, Pilzen und Viren, die anschließend verschluckt werden. Zudem enthält Speichel antibakterielle Stoffe, die den Zahnschmelz schützen. Über das Kauen eines Kaugummis wie DentaSan ProbioGUM wird der Speichelfluss zusätzlich angeregt.

Karies:

Zahnkaries ist eine lokalisierte Schädigung der Zähne und tritt häufig schon im Kindesalter auf.


Mehr Lesen
Gefördert wird Karies besonders von zuckerhaltigen Lebensmitteln. Weit fortgeschrittene Karies kann zum Zahnverlust führen, weshalb Prävention und Zahnpflege nicht vernachlässigt werden sollten. DentaSan ProbioGUM ist eine mögliche prophylaktische Maßnahme.

Bei den oralen Beschwerden

Unsere wissenschaftliche
Abteilung empfiehlt:

Um jeglichen Entzündungen im Mundraum vorzubeugen, putzen Sie mindestens zweimal täglich die Zähne. Zahnseide kann helfen Belag der Zahnzwischenräume zu entfernen, sollte aber mit Vorsicht angewendet werden, um das empfindliche Zahnfleisch nicht zu verletzen. Mundspüllösungen haben eine desinfizierende Wirkung, sollten nicht täglich über einen längeren Zeitraum angewendet werden, da so ebenfalls „gute“ Bakterien abgetötet werden. Alkoholkonsum und Rauchen sollten reduziert und im besten Fall gemieden werden. Eine professionelle Zahnreinigung sollte zweimal im Jahr von Ihrem Zahnarzt durchgeführt werden, die Kosten werden häufig von den Krankenkassen anteilig übernommen. Zudem unterstützen eine ausgewogene Ernährung, geprägt von ballaststoffreichen Lebensmitteln, und die Gabe biologisch aktiver Bakterienstämme die Mundgesundheit.