
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Lieferzeit 1-3 Werktage
Die probiotische Kautablette - einfach DARMSTARK
✔ 9 probiotische Bakterienkulturen in hochkonzentrierter Form
✔ Mit Vitamin C und D
✔ Enthält Riboflavin und Pantothensäure
✔ Nur 2 Kautabletten täglich
✔ Mit natürlichem Zitronengeschmack
✔ Ab 8 Jahren geeignet
✔ Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle
9 wichtige Bakterienstämme und 4 wertvolle Vitamine
Die einzigartigen Kautabletten von Lactobact DARM DROPS enthalten eine Kombination von 9 speziell ausgewählten Bakterienstämmen aus hochwertigen europäischen Stammsammlungen. Alle eingesetzten Bakterienstämme sind natürliche Bewohner des gesunden menschlichen Darms und Teil der sogenannten Darmmikrobiota (früher auch Darmflora genannt). Jeder Bakterienstamm hat eine eigene positive Wirkung und in der gewählten Kombination verstärken sich die unterschiedlichen positiven Eigenschaften noch einmal. Man spricht von einem Synergieeffekt. Lactobact DARM DROPS enthalten 4 Milliarden Bakterienkulturen, die durch die spezielle INTELICAPS®-Technologie während Lagerung und Einnahme geschützt werden. So wird garantiert, dass die Einnahme nicht nur einfach und sicher, sondern auch höchst effektiv ist. 4 ausgewählte Vitamine runden die Rezeptur von Lactobact DARM DROPS ab und unterstützen unser Immunsystem und die Schleimhäute.
Vitamin C ist sehr wichtig für das Immunsystem. Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme im Darm und besitzt eine antioxidative Wirkung (Radikalfänger) und schützt somit vor oxidativem Stress. Es ist in der Lage freie Radikale zu neutralisieren und schützt vor Zellschädigung (Detox). Ein Mangel an Vitamin C schwächt die Immunabwehr und die Regeneration bei Erkrankungen.
Vitamin D wird größtenteils unter Einwirkung der Sonneneinstrahlung von unserem Körper produziert. Vitamin D reguliert das Immunsystem des Körpers und aktiviert wichtige Zellen der Immunabwehr. Abwehrzellen bekämpfen effektiv verschiedenste Krankheitserreger (Pathogene). Bei einem Mangel an Vitamin D werden die Abwehrzellen nicht aktiviert und somit ist das Immunsystem nicht vollständig leistungsfähig.
Pantothensäure unterstützt die Synthese und den Stoffwechsel von Vitamin D und fördert die Energieproduktion und Leistungsfähigkeit.
Riboflavin unterstützt die Aufrechterhaltung gesunder Schleimhäute, z.B. der Darmschleimhaut.
Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert.
Bifidobacterium breve ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Bifidobacterium breve wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt.
Verbessert die Barriere der Schleimhäute und verringert die Durchlässigkeit und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
Bifidobacterium longum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Wichtige Eigenschaften sind die entzündungshemmende Wirkung und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Bifidobacterium longum wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt.
Bestandteil der Immunstimulation. Häufiger Einsatz bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.
Spezielle Abwehr von dem u.a. krankmachendem Keim Staphyloccocus aureus. Hat positive Auswirkungen auf die Darmschleimhaut und wirkt entzündungshemmend.
Positive Wirkung auf die Darmschleimhaut und auf das Immunsystem.
Wachstumsfördernde Effekte auf die Darmzellen. Zudem hat es eine immunstimulierende Wirkung auf den Körper.
Kann die Verdauung unterstützen und Verdauungsprobleme, wie Blähungen oder Stuhlunregelmäßigkeiten reduzieren. Auch bei entzündlichen Darmerkrankungen zeigen sich schützende Eigenschaften durch die Einnahme von Streptococcus thermophilus.
Zutaten

Anwendung
Aufgrund unserer innovativen Mikroverkapselung sind die probiotischen Bakterienkulturen bestmöglich vor Magen- und Gallensäure geschützt. So gewährleisten wir, dass der Großteil der Bakterien im Wirkort Darm ankommt.
Die Einnahme kann unabhängig von der Tageszeit und Mahlzeit erfolgen. Idealerweise aber im Abstand von 2 Stunden zur Einnahme von Medikamenten.
Kauen sowie Lutschen der Kautablette sind möglich.
