Der Einsatz von Antibiotika ist in der Behandlung bakterieller Erkrankungen ein wichtiger Baustein. Jedoch haben Antibiotika nicht nur positive Wirkungen auf unseren Organismus. Viele Menschen haben während oder nach Antibiotikatherapien mit unterschiedlichen gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Antibiotika wirken nicht nur gegen Krankheitserreger, sondern schädigen auch die guten Bakterien unseres Darmmikrobioms (Darmflora) und des Vaginaltrakts. Die Folgen können Durchfall, Übelkeit und Magenbeschwerden sein. Patienten bringen solche Probleme häufig nicht in Verbindung mit der Antibiotikaeinnahme, weil je nach Wirkstoff des Antibiotikums die Beschwerden erst 3 - 4 Wochen nach Ende der medikamentösen Therapie auftreten können. Durch die Einnahme von Lactobact AAD kann die Gefahr dieser gesundheitlichen Folgen verringert werden. Die 5 unterschiedlichen biologisch aktiven Bakterienstämme im Produkt sind besonders hoch konzentriert und speziell auf die Vermeidung von Diarrhö (Durchfall) und den bestmöglichen Erhalt der Darmmikrobiota abgestimmt. Durch den patentierten Schutz der Kapselhülle gelangen die biologisch aktiven Mikroorganismen unbeschadet zum Darm, um dort ihre Wirkung zu entfalten. Lactobact AAD enthält 5 spezielle, durch klinische Studien getestete, Bakterienstämme in einer Konzentration von mindestens 5 Milliarden (5 x 109 KbE) biologisch aktiven Bakterienkulturen pro magensaftresistente Kapsel.