Tree-Nation ist eine Non-Profit-Organisation, die Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger dabei unterstützt, ihre CO2 Emissionen zu kompensieren, indem sie auf der ganzen Welt Bäume pflanzen.
Mit jeder Bestellung in unserem Onlineshop, pflanzen wir einen Baum und geben so der Umwelt ein Stück zurück.
Unsere Herzensangelegenheiten
WARUM BÄUME PFLANZEN?
Bäume sind entscheidende Säulen der Erde, sowohl für die Menschen als auch für die Umwelt. Sie sorgen für sauberes Wasser und saubere Luft und verbessern soziale Bedingungen. Sie helfen der Umwelt, indem sie verschiedenen Lebensformen eine Heimat bieten, unser Klima abkühlen und den Erdboden verbessern.
KLIMA
CO₂-Abscheidung
Natürliche Wälder nehmen CO₂ auf und agieren so als Kohlenstoff-Senke. Wälder und Bäume absorbieren jährlich den Gegenwert von 2 Milliarden Tonnen CO₂, schätzungsweise 1/3 der gesamten CO₂-Menge, die durch die Verbrennung fossiler Brennstoffe freigesetzt wird.
CO₂-Speicherung
Entwaldung verstärkt den Klimawandel durch die Freisetzung von CO₂. Ungefähr 18% der globalen Emissionen stammt aus Abforstung (5-10 GtCO2e), mehr als der gesamte Transportsektor der Welt.
SO HILFT DAS PFLANZEN VON BÄUMEN DEM MENSCHEN
Sauerstoffproduktion
Bäume und Wälder werden aus einem sehr einfachen Grund oft als die ‘Lungen des Planeten’ bezeichnet: sie produzieren Sauerstoff. Schätzungen zufolge kann 1 Hektar Bäume den Sauerstoffbedarf von 12 Personen für ein Jahr decken.
Schädliche Gase absorbieren
Neben CO₂ absorbieren Bäume auch gesundheits- und umweltschädliche Gase wie Schwefeldioxid, Ozon, Ammoniak, Kohlenmonoxid oder Stickoxide.
Abkühlung
Bäume kühlen umgebende Luft durch ihren Schatten und durch einen Prozess, den man Transpirationskühlung nennt. Dabei setzen die Bäume Wassertropfen von ihren Blättern frei, die beim Verdunsten die Umgebung abkühlen.
SOZIALER NUTZEN
Medizinische Eigenschaften
Viele unserer Medikamente stammen von Baumrinde, -blättern und -blüten verschiedener Arten. Normalerweise werden sie in der Kräuterheilkunde verwendet, viele Präparate der Pharmaindustrie basieren jedoch ebenfalls auf ursprünglich von Bäumen entnommenen Extrakten.
Entwicklungsländer
Viele der Ärmsten dieser Welt leben in der Nähe von Waldgebieten. Nahrung, Trinkwasser und Arbeitsausrüstung, die aus diesen Wäldern gewonnen werden, können in einigen tropischen und subtropischen Regionen bis zu 28% des Haushaltseinkommens ausmachen.
Psychische Gesundheit
Bäume und Natur verbessern erwiesenermaßen seelische Gesundheit und Wahrnehmungsvermögen sowohl bei gesunden als auch bei psychisch kranken Menschen.
Worum geht es?
Fanajana bedeutet auf Madagassisch „Achtungsvoll“.
Deshalb wählten Hebamme Claudia Schweppe- Unruh und Gynäkologe Dr. Martin Frank diesen Begriff bewusst für die Gründung ihres Vereins im Jahr 2018 zur Unterstützung der Geburtshilfe-Situation auf Madagaskar.
Madagaskar gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Der südliche Teil des Landes ist selbst für madagassische Verhältnisse sehr arm und eine medizinische Infrastruktur ist nahezu nicht vorhanden. Für Schwangere bedeutet das, dass sie nicht selten Strecken von 20 km und mehr unter stärksten Schmerzen zu Fuß zurücklegen müssen, um ein Versorgungszentrum zu erreichen. Nicht selten überleben Mutter oder Kind diese Tortur nicht. Selbst wenn, gibt es vor Ort zumeist nur eine Hebamme, die sich rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche um alle Mütter kümmern muss.
Nicht zuletzt, bietet das Erreichen des Versorgungszentrums keinen Grund zur Beruhigung, als dass die hygienischen Bedingungen oftmals katastrophal sind und auch Wundmaterial und Narkosemittel nahezu nicht vorhanden sind. Bei Komplikationen kommen in Madagaskar 16 Ärzte auf 100.000 Einwohner, in Deutschland sind es 440, in Süd-Madagaskar fällt die Quote noch geringer aus. Für Schwangere ergibt sich eine Ansammlung erschütterlicher Umstände, die Fanajana e.V. nicht länger akzeptieren will.
HLH unterstützt den Bau
HLH BioPharma ist als mittelständiges Familienunternehmen seit mehr als 25 Jahren im Bereich Probiotika und Vitalstoffe tätig. Die Gesundheit von Säuglingen und Kindern liegt uns dabei sehr am Herzen. Das Engagement der Hebamme Claudia Schweppe-Unruh in Ostafrika hat uns daher sehr begeistert. Daher unterstützen wir mit einer Spende von 10.000 Euro den Bau des neuen medizinischen Gesundheitszentrums. Uns ist es wichtig, auch weiterhin Aufmerksamkeit für dieses wichtige Projekt zu schaffen.
Sie wollen mehr über den Bau erfahren oder selbst helfen?
Verfolgen Sie unsere sozialen Medien und erfahren Sie mehr über die Bauphase. Oder schauen Sie auf der Webseite von Fanajana e.V. vorbei.
Das Projekt Fanajana e.V.
Fanajana e.V. hat in den letzten 4 Jahren bereits einige Projekte umgesetzt. Neben dem Bau von Brunnen und Wassertürmen und einer Schule mit eigenem Schulgarten, werden Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen für medizinisches Personal einfacher Gesundheitseinrichtungen durchgeführt.
Die Projekte werden nachhaltig geplant, denn mit den Nahrungsmitteln aus dem Schulgarten werden die Schüler mittags versorgt. Überschüsse werden von den Familien auf dem Markt verkauft. Die Bevölkerung ist für die Instandhaltung und Wartungen von den gebauten Wassertürmen verantwortlich. Ziel ist es, dass die örtliche Bevölkerung sich zukünftig selbst helfen kann und keine dauerhafte Abhängigkeit über Spenden entsteht.
Das aktuelle Projekt umfasst die Planung und Umsetzung eines Gesundheitszentrums rund 20 km des Ortes Ejeda. Mit diesem Gesundheitszentrum sollen 7 umliegende Dörfer versorgt werden und es soll Anlaufstelle für Schwangere, Gebärende und Kranke werden.