
Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.
Lieferzeit 1-3 Werktage
Übersteht den Magen durch innovative Mikroverkapselung
✔ 11 biologisch aktive Bakterienstämme in hochkonzentrierter Form
✔ Mit Inulin als Nährboden für die guten Bakterien
✔ Nur 1 Kapsel täglich
Kapsel kann bei Schluckbeschwerden geöffnet werden • Für Schwangere und Stillende geeignet • Ab 8 Jahren geeignet • Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle
11 wertvolle Bakterienstämme und Inulin
Lactobact PREMIUM in Kapselform enthält 11 mikroverkapselte Bakterienstämme und Zink zur Unterstützung des Immunsystems. Es ist speziell auf die Darmmikrobiota heranwachsender und erwachsener Personen angepasst. Die 11 ausgewählten biologisch aktiven Bakterienstämme unterstützen das physiologische Gleichgewicht der Darmmikroorganismen. Die Darmwände werden gestärkt und schützen so vor Pathogenen und Allergenen. Lactobact PREMIUM enthält zusätzlich den pflanzlichen Ballaststoff Inulin. Er wird aus der Zichorie-Pflanze gewonnen und dient den Bakterien im Darm als Nahrung. Durch den Zusatz von Inulin entsteht eine besonders günstige Umgebung für die Vermehrung der nützlichen Bakterienkulturen. Lactobact PREMIUM eignet sich optimal zur Vorbeugung und Therapie klassischer Verdauungsbeschwerden, des Reizdarmsyndroms und von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Quelle: A. Rivière et al., 2016: Bifidobacteria and Butyrate-Producing Colon Bacteria: Importance and Strategies for Their Stimulation in the Human Gut; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4923077/
Bifidobacterium breve ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Bifidobacterium breve wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt. Quelle: N. Bozzi Cionci et al., 2018: Therapeutic Microbiology: The Role of Bifidobacterium breve as Food Supplement for the Prevention/Treatment of Paediatric Diseases; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6265827/
Verbessert die Barriere der Schleimhäute und verringert die Durchlässigkeit und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Quelle: J. Hrdy et al., 2020: Lactobacillus reuteri 5454 and Bifidobacterium animalis ssp. lactis 5764 improve colitis while differentially impacting dendritic cells maturation and antimicrobial responses; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7093418/
Bifidobacterium longum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Wichtige Eigenschaften sind die entzündungshemmende Wirkung und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Bifidobacterium longum wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt. Quelle: S. Arboleya et al., 2016: Gut Bifidobacteria Populations in Human Health and Aging; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4990546/
Bestandteil der Immunstimulation. Häufiger Einsatz bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe. Quelle: J.Cai, 2018: Comparative efficacy and tolerability of probiotics for antibiotic-associated diarrhea: Systematic review with network meta-analysis; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5833232/
Spezielle Abwehr von dem u.a. krankmachendem Keim Staphyloccocus aureus. Hat positive Auswirkungen auf die Darmschleimhaut und wirkt entzündungshemmend. Quelle: W. Kim et al., 2019: Administration of Lactobacillus paracasei strains improves immunmodulation and changes the composition of gut microbiota leading to improvement of colitis in mice; online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1756464618306121?via%3Dihub
Positive Wirkung auf die Darmschleimhaut und auf das Immunsystem. Quelle: B. Foligne e al., 2007: Correlation between in vitro and in vivo immunomodulatory properties of lactic acid bacteria; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4065951/
Wachstumsfördernde Effekte auf die Darmzellen. Zudem hat es eine immunstimulierende Wirkung auf den Körper. Quellen: Y. Kun Lee, 2009: Handbook of probiotics and prebiotics; online unter: https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=ohZtUQZ4uHwC&oi=fnd&pg=PR5&dq=lactobacillus+rhamnosus+hn001+and+bifidobacterium+lactis+handbook+of+probiotics+and+prebiotics&ots=aIYtb0qsH0&sig=OT0x0ytenNNfXzscTW8FMOBbtJQ#v=onepage&q=immun%20system&f=false
Kann eine antidepressive Wirkung durch die Produktion des Neurotransmitters GABA bewirken. Quelle: Duranti S. 2020: Bifidobacterium adolescentis as a key member of the human gut microbiota in the production of GABA. Sci Rep. 10
Übernimmt eine Vielzahl an schützenden Funktionen in verschiedenen physiologischen Prozessen. Es zeichnet sich u.a. durch eine entzündungshemmende Wirkung aus und kann Darmbeschwerden, die durch Laktoseintoleranz verursacht werden, lindern. Quelle: Gao H. 2022: The Functional Roles of Lactobacillus acidophilus in Different Physiological and Pathological Processes. J Microbiol Biotechnol. 32
Kann die Verdauung unterstützen und Verdauungsprobleme, wie Blähungen oder Stuhlunregelmäßigkeiten reduzieren. Auch bei entzündlichen Darmerkrankungen zeigen sich schützende Eigenschaften durch die Einnahme von Streptococcus thermophilus. Quelle: Kligler B. und Cohrssen A. 2008: Probiotics. Am Fam Physician. 78, Bailey JR. et al. 2017: Streptococcus thermophilus NCIMB 41856 ameliorates signs of colitis in an animal model of inflammatory bowel disease. Benef Microbes. 8
Zutaten

Anwendung
Aufgrund unserer innovativen Mikroverkapselung sind die biologisch aktiven Bakterienkulturen bestmöglich vor Magen- und Gallensäure geschützt. So gewährleisten wir, dass der Großteil der Bakterien im Wirkort Darm ankommt.
Ja, das können Sie ohne Bedenken. Bitte beachten Sie aber, dass das Präparat nicht gekocht wird. Als Alternative bieten wir auch unsere praktische Kautablette Lactobact DARM DROPS an. Diese enthalten die selben Bakterienstämme, aber andere Vitamine.
Die Einnahme bietet sich ebenfalls für Personen über 60 Jahre an. Als Alternative empfehlen wir auch Lactobact 60plus.
