Im Angebot

Lactobact PREMIUM

Sonderpreis

$0.00

Normaler Preis $18.00
($4,000.00 / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Größe

Lieferzeit 1-3 Werktage

 Übersteht den Magen durch innovative Mikroverkapselung

11 biologisch aktive Bakterienstämme in hochkonzentrierter Form
Mit Inulin als Nährboden für die guten Bakterien
Nur 1 Kapsel täglich


Kapsel kann bei Schluckbeschwerden geöffnet werden Für Schwangere und Stillende geeignet •
Ab 8 Jahren geeignet Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle


Verdauungsbeschwerden ( Quelle: Nachlesen)
Reizdarm (
Quelle: Nachlesen)
Asthma (Quelle: Nachlesen)
Allergien & Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Quelle: Nachlesen)
Hauterkrankungen (Quelle: Nachlesen)

11 wertvolle Bakterienstämme und Inulin.

Lactobact PREMIUM in Kapselform enthält 11 mikroverkapselte Bakterienstämme und Inulin als Nährboden für die guten Bakterien.

Es ist speziell auf die Darmmikrobiota heranwachsender und erwachsener Personen angepasst. Die 11 ausgewählten biologisch aktiven Bakterienstämme unterstützen das physiologische Gleichgewicht der Darmmikroorganismen. Die Darmwände werden gestärkt und schützen so vor Pathogenen und Allergenen.

Lactobact PREMIUM enthält zusätzlich den pflanzlichen Ballaststoff Inulin. Er wird aus der Zichorie-Pflanze gewonnen und dient den Bakterien im Darm als Nahrung. Durch den Zusatz von Inulin entsteht eine besonders günstige Umgebung für die Vermehrung der nützlichen Bakterienkulturen.

Lactobact PREMIUM eignet sich optimal zur Vorbeugung und Therapie klassischer Verdauungsbeschwerden, des Reizdarmsyndroms und von Nahrungsmittelunverträglichkeiten.

Zutatenliste:

Bifidobacterium animalis, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium bifidum, Lactobacillus acidophilus, Lactobacillus casei, Lactobacillus paracasei, Lactobacillus plantarum, Lactobacillus rhamnosus, Streptococcus thermophilus, Maltodextrin, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Inulin, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren 


Glutenfrei, Hefefrei,Laktosefrei,ohne gentechnik, vegan

Bifidobacterium bifidum

Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert.

Quelle: A. Rivière et al., 2016: Bifidobacteria and Butyrate-Producing Colon Bacteria: Importance and Strategies for Their Stimulation in the Human Gut; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4923077/

Bifidobacterium breve

Bifidobacterium breve ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Bifidobacterium breve wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt.

Quelle: N. Bozzi Cionci et al., 2018: Therapeutic Microbiology: The Role of Bifidobacterium breve as Food Supplement for the Prevention/Treatment of Paediatric Diseases; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6265827/

Bifidobacterium animalis subsp. lactis

Verbessert die Barriere der Schleimhäute und verringert die Durchlässigkeit und hat entzündungshemmende Eigenschaften.

Quelle: J. Hrdy et al., 2020: Lactobacillus reuteri 5454 and Bifidobacterium animalis ssp. lactis 5764 improve colitis while differentially impacting dendritic cells maturation and antimicrobial responses; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7093418/

Bifidobacterium longum

Bifidobacterium longum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Wichtige Eigenschaften sind die entzündungshemmende Wirkung und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Bifidobacterium longum wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt.

Quelle: S. Arboleya et al., 2016: Gut Bifidobacteria Populations in Human Health and Aging; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4990546/

Lactobacillus casei

Bestandteil der Immunstimulation. Häufiger Einsatz bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.

Quelle: J.Cai, 2018: Comparative efficacy and tolerability of probiotics for antibiotic-associated diarrhea: Systematic review with network meta-analysis; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5833232/

Lactobacillus paracasei

Spezielle Abwehr von dem u.a. krankmachendem Keim Staphyloccocus aureus. Hat positive Auswirkungen auf die Darmschleimhaut und wirkt entzündungshemmend.

Quelle: W. Kim et al., 2019: Administration of Lactobacillus paracasei strains improves immunmodulation and changes the composition of gut microbiota leading to improvement of colitis in mice; online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1756464618306121?via%3Dihub

Lactobacillus plantarum

Positive Wirkung auf die Darmschleimhaut und auf das Immunsystem.

Quelle: B. Foligne e al., 2007: Correlation between in vitro and in vivo immunomodulatory properties of lactic acid bacteria; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4065951/

Lactobacillus rhamnosus

Wachstumsfördernde Effekte auf die Darmzellen. Zudem hat es eine immunstimulierende Wirkung auf den Körper.

Quellen: Y. Kun Lee, 2009: Handbook of probiotics and prebiotics; online unter: https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=ohZtUQZ4uHwC&oi=fnd&pg=PR5&dq=lactobacillus+rhamnosus+hn001+and+bifidobacterium+lactis+handbook+of+probiotics+and+prebiotics&ots=aIYtb0qsH0&sig=OT0x0ytenNNfXzscTW8FMOBbtJQ#v=onepage&q=immun%20system&f=false

Bifidobacterium adolescentis

Kann eine antidepressive Wirkung durch die Produktion des Neurotransmitters GABA bewirken. 

Quelle: Duranti S. 2020: Bifidobacterium adolescentis as a key member of the human gut microbiota in the production of GABA. Sci Rep. 10

Lactobacillus acidophilus

Übernimmt eine Vielzahl an schützenden Funktionen in verschiedenen physiologischen Prozessen. Es zeichnet sich u.a. durch eine entzündungshemmende Wirkung aus und kann Darmbeschwerden, die durch Laktoseintoleranz verursacht werden, lindern.

Quelle: Gao H. 2022: The Functional Roles of Lactobacillus acidophilus in Different Physiological and Pathological Processes. J Microbiol Biotechnol. 32

Streptococcus thermophilus

Kann die Verdauung unterstützen und Verdauungsprobleme, wie Blähungen oder Stuhlunregelmäßigkeiten reduzieren. Auch bei entzündlichen Darmerkrankungen zeigen sich schützende Eigenschaften durch die Einnahme von Streptococcus thermophilus.

Quelle: Kligler B. und Cohrssen A. 2008: Probiotics. Am Fam Physician. 78,
Bailey JR. et al. 2017: Streptococcus thermophilus NCIMB 41856 ameliorates signs of colitis in an animal model of inflammatory bowel disease. Benef Microbes. 8

1 Kapsel täglich

Durch unsere besondere Schutztechnologie kann die Kapsel ohne Wirkverlust, unabhängig von der Tageszeit und der Mahlzeit eingenommen werden.
 
Anwendungshinweis: 
Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen.

Die enthaltene Trocknungskapsel ist nicht für den Verzehr geeignet.
 
Aufbewahrung: 
Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank!
 
Wichtige Hinweise: 
Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lactobact PREMIUM ist an die erwachsene Darmmikrobiota (Darmflora) angepasst.

Für Säuglinge und Kinder haben wir ein speziell entwickeltes Sortiment.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Kommen die Bakterien auch wirklich im Darm an?

Aufgrund unserer innovativen Mikroverkapselung sind die biologisch aktiven Bakterienkulturen bestmöglich vor Magen- und Gallensäure geschützt. So gewährleisten wir, dass der Großteil der Bakterien im Wirkort Darm ankommt.

Kann ich die Kapsel auch öffnen, wenn ich diese nicht schlucken kann?

Ja, das können Sie ohne Bedenken. Bitte beachten Sie aber, dass das Präparat nicht gekocht wird.

Als Alternative bieten wir auch unsere praktische Kautablette Lactobact DARM DROPS an. Diese enthalten die selben Bakterienstämme, aber andere Vitamine.

Ich bin schon über 60 Jahre, kann ich das Lactobact PREMIUM trotzdem nehmen?

Die Einnahme bietet sich ebenfalls für Personen über 60 Jahre an. Als Alternative empfehlen wir auch Lactobact 60plus.

Produktrezensionen

Lactobact PREMIUM – 11 wertvolle Bakterienstämme für den Darmaufbau


Lactobact PREMIUM von HLH BioPharma in Kapselform ist ein einzigartiges Präparat für Ihre Darmgesundheit. Es enthält ein sorgfältig abgestimmtes Bakterienspektrum in wissenschaftlich empfohlener Konzentration. Die 11 mikroverkapselten Bakterienstämme sind speziell auf die Darmmikrobiota heranwachsender und erwachsener Personen angepasst. Sie unterstützen das physiologische Gleichgewicht der Darmmikroorganismen und fördern den kontinuierlichen Darmaufbau. 

Die innovativen Kapseln schützen die Bakterien effektiv vor der Magensäure und ermöglicht eine optimale Magenpassage. Hinzu kommt ein Mikroverkapselungsschutz, eine hochentwickelte Technologie, welche die Bakterien stabilisiert und eine 5-fach höhere Überlebensrate garantiert, als es in herkömmlichen Produkten der Fall ist. So erreichen die biologisch aktiven Mikroorganismen lebend den Dünndarm in großer Zahl. Lactobact PREMIUM unterstützt die Darmbesiedelung und eignet sich als Premium-Probiotikum für Darmkuren und den allgemeinen Darmaufbau. 

Lactobact PREMIUM enthält zusätzlich den pflanzlichen Ballaststoff Inulin. Er wird aus der Zichorie-Pflanze gewonnen und dient den Bakterien im Darm als Nahrung. Durch den Zusatz von Inulin entsteht eine besonders günstige Umgebung für die Vermehrung der nützlichen Bakterienkulturen. 

 

Lactobact PREMIUM – biologisch aktive Bakterienstämme für den Darm


Billionen von Bakterien besiedeln unseren Darm und tragen zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei. Eine intakte Darmpopulation verhindert, dass unerwünschte Keime, Allergene und Krankheitserreger über die Darmwand in das Blut gelangen. Die nützlichen Bakterien der Darmmikrobiotika leben auf der Darmschleimhaut und profitieren von der Einnahme unseres magensaftresistenten Probiotikums Lactobact PREMIUM von HLH BioPharma. 

Die positiven Effekte von Probiotika sind immer stammspezifisch und bedeuten, dass es darauf ankommt, in welcher Kombination die Bakterienkulturen eingenommen werden. Alle Bakterienstämme von Lactobact PREMIUM wurden unter wissenschaftlicher Kontrolle entwickelt und sind studiengeprüft. Sie sind zusätzlich:

  • Gluten-, hefe- , und lactosefrei sowie
  • vegan
  • und ab dem Alter von 8 Jahren geeignet

Die Gesamtkeimzahl der Bakterien beläuft sich auf 8 Milliarden (8x10^9) KBE*/ Kapsel in der Zusammensetzung folgender Bakterienstämme:

  • Bifidobacterium animales subsp.lactis
  • Bifidobacterium breve
  • Bifidobacterium adolescentis
  • Bifidobacterium longum
  • Bifidobacterium bifidum
  • Bifidobacterium acidophilus
  • Lactobacillus casei
  • Lactobacillus paracasei
  • Lactobacillus plantarum
  • Lactobacillus rhamnosus
  • Streptococcus thermophilus

Unsere biologisch aktiven Bakterienstämme in Lactobact PREMIUM wirken in dieser optimalen Zusammensetzung synergistisch. Das bedeutet, dass die biologisch aktiven Bakterienstämme in einer idealen Kombination zusammenwirken, um die gesundheitsfördernden Effekte zu maximieren. Durch diese Synergie verstärkt sich der positive Effekt auf die Darmgesundheit, das Immunsystem, den Stoffwechsel und andere Bereiche.

Um die besten Ergebnisse für eine Darmkur oder den allgemeinen Darmaufbau zu erzielen, empfehlen wir zuvor eine Darmreinigung durchzuführen.  

Reizdarm

Reizdarm:

Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Erkrankung, geprägt von chronischen, unspezifischen Symptomen. Diese können Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe, Verstopfung, Durchfälle oder Blähungen sein.
Mehr Lesen
Funktionell bedeutet, dass keine pathologischen oder biochemischen Veränderungen (Krebserkrankungen, akute oder chronische Entzündungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten) des gastroenterologischen Traktes vorliegen. Die genauen Ursachen für das Entstehen eines Reizdarmsyndroms sind unbekannt. Diskutiert werden allerdings Zusammenhänge mit einer genetischen Vorbelastung, einem Ungleichgewicht der Darmbakterien oder einer vorausgehenden Entzündung. Lactobact PREMIUM kann eine Symbiose der Darmbakterien herstellen und entzündungshemmende Prozesse im Darm fördern.
Verdauungsbeschwerden

Verdauungsbeschwerden:

An Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen, Krämpfen, Durchfällen oder Verstopfung leiden zahlreiche Personen. Hintergrund ist häufig eine unausgeglichene Darmmikrobiota.

Mehr Lesen
Diese besteht aus einer Vielzahl von Bakterienstämmen. Lactobacillen und Bifidobacterien sind u.a. wichtige Vertreter und gehören zu den „guten“ Darmbakterien. Verschiedene Stämme der Lactobacillen und der Bifidobacterien sind in Lactobact PREMIUM enthalten. Die Darmwände werden gestärkt, somit ist es schwieriger für Allergene und Pathogene in den Darm einzudringen und u.a. die obigen genannten Beschwerden auszulösen. Zudem wird die Wirkung „schlechter“ Darmbakterien auf den restlichen Körper gehemmt. Antioxidative und entzündungshemmende Prozesse werden im Gegensatz gefördert. Besonders eine Antibiotikagabe kann eine Dysbiose kurz- oder langfristig fördern, biologisch aktive Gaben können diesem Prozess entgegenwirken und ein Gleichgewicht beibehalten.
darmaufbau

Darmaufbau:

Ist der Darm im Ungleichgewicht (Dysbiose), kann dies verschiedenste Auswirkungen nicht nur auf unsere körperliche, sondern auch unsere geistige und mentale Gesundheit haben.

Mehr Lesen
Eine Schwächung des Immunsystems kann längerfristig Unverträglichkeiten und Allergien zur Folge haben. Oft ist dann die Darmbarriere schon “gestört” oder durchlässig für Allergene und Pathogene. Ein intakter Darm mit vielen “guten” Darmbakterien die entzündungshemmende Botenstoffe und eine starke Darmwand fördern, ist also essenziell für ein kräftiges Immunsystem. Lactobact PREMIUM enthält sowohl biologisch aktive Bakterienstämme als auch Zink. Zink ist beteiligt an der Bildung von Abwehrzellen und somit von hoher Bedeutung für das menschliche Immunsystem. Lactobact PREMIUM begünstigt den Darmaufbau und somit gesundheitsfördernde Prozesse im direkten Zusammenhang mit dem Immunsystem.

Bei Verdauungsbeschwerden

Unsere wissenschaftliche
Abteilung empfiehlt:

Zunächst sollten pathologische Ursachen von einem Arzt ausgeschlossen werden.

Liegt eine Erkrankung vor, dann sollte diese von einem Arzt gezielt therapiert und die Einnahme von Präparaten mit biologisch aktiven Bakterien abgesprochen werden.

Eine Einnahme von Lactobact PREMIUM dient hier der Unterstützung des Darmes nicht der Heilung der Krankheit.

Allgemein hilft tägliche Bewegung, im Idealfall 30 Minuten am Tag. Genießen Sie Ihre Mahlzeiten in Ruhe, essen Sie ausgewogen und ballaststoffreich. Besonders Ballaststoffe, die sich in Roggen, Hafer und Gerste finden, regen Ihre Verdauung an und vermeiden einen Blähbauch oder Verstopfung. Außerdem begünstigen Sie das Wachstum gesundheitsfördernder Darmbakterien, die unser Immunsystem unterstützen. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten sollten Sie eine Ernährungsberatung hinzuziehen.