Verschiedene ausgewogene Lebensmittel auf Holztisch

Ernährung bei MS: Multiple Sklerose und die Darm-Hirn-Achse

B. Sc. Oecotrophologin Maike Barocke
7 Minuten Lesedauer

Artikel vorlesen lassen
Audio generated by DropInBlog's Blog Voice AI™ may have slight pronunciation nuances. Learn more

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische autoimmune Erkrankung, bei der das Immunsystem die Myelinscheiden der Nervenzellen im Zentralnervensystem angreift. Die Symptome reichen von leichten Empfindungsstörungen bis hin zu schweren Behinderungen, und die genaue Ursache der Erkrankung ist noch immer nicht vollständig geklärt. In den letzten Jahren hat die Forschung jedoch verstärkt die Rolle der Darm-Hirn-Achse, also der bidirektionalen Kommunikation zwischen dem Darm und dem Gehirn, untersucht und erkannt, dass diese eine bedeutende Rolle im Verlauf von MS spielen könnte. Ein wichtiger Faktor in dieser Verbindung ist das Mikrobiom, die Gesamtheit der Mikroorganismen im menschlichen Darm, das maßgeblich durch die Ernährung beeinflusst wird. 

Anti-entzündliche Ernährung bei MS

Die Darm-Hirn-Achse ermöglicht es dem Darm, über Nervenbahnen, das Immunsystem und hormonelle Signale mit dem Gehirn zu kommunizieren. Ein gesundes Mikrobiom, das eine ausgewogene Anzahl nützlicher und schützender Mikroben enthält, kann dabei helfen, das Immunsystem zu regulieren und Entzündungen zu kontrollieren. Bei MS-Patienten ist das Mikrobiom jedoch häufig gestört, was zu einer übermäßigen Aktivierung des Immunsystems führen kann. Dies verstärkt die Entzündungsprozesse im Zentralnervensystem und trägt zur Schädigung der Nervenzellen bei. 

Studien haben gezeigt, dass MS-Patienten im Vergleich zu gesunden Menschen eine veränderte Mikrobiota aufweisen. Besonders auffällig ist, dass entzündungshemmende Bakterien wie Lactobacillus und Bifidobacterium weniger häufig vorkommen. Diese Ungleichgewichte, auch als Dysbiose bezeichnet, können die Immunantwort des Körpers fehlregulieren und so die Entzündungen im Körper fördern. 

Die Rolle der Ernährung bei der Regulierung der Darm-Hirn-Achse 

Ernährung hat einen enormen Einfluss auf das Mikrobiom und somit auf die Kommunikation zwischen Darm und Gehirn. Bestimmte Nahrungsmittel und Nährstoffe können entzündungsfördernde Prozesse verstärken, während andere entzündungshemmende Effekte haben. Für MS-Patienten bedeutet das, dass eine gezielte Ernährung das Mikrobiom stabilisieren und die Krankheitsaktivität möglicherweise verringern kann. 

Entzündungshemmende Ernährung 

Eine Ernährung, die reich an entzündungshemmenden Nahrungsmitteln ist, kann das Mikrobiom positiv beeinflussen und den Krankheitsverlauf von MS lindern. Zu solchen Nahrungsmitteln gehören: 

  • Omega-3-Fettsäuren: Diese kommen in fettem Fisch wie Lachs und Makrele sowie in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen und Walnüssen vor. Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Immunantwort regulieren. 
  • Antioxidantien: Obst und Gemüse, insbesondere solche mit hohem Gehalt an Polyphenolen (z. B. Beeren, Spinat, Kurkuma), helfen, oxidativen Stress zu reduzieren, der bei MS eine zentrale Rolle spielt. 
  • Ballaststoffe: Ballaststoffreiche Nahrungsmittel fördern die Produktion von kurzkettigen Fettsäuren wie Butyrat, die entzündungshemmend wirken und die Darmbarriere stärken. 

Vermeidung entzündungsfördernder Lebensmittel 

Bestimmte Nahrungsmittel können jedoch Entzündungen fördern und das Mikrobiom negativ beeinflussen. Zu diesen Lebensmitteln gehören: 

  • Zucker und verarbeitete Lebensmittel: Ein hoher Zuckerkonsum kann schädliche Bakterien im Darm begünstigen und so das Mikrobiom stören. 
  • Gesättigte Fette und Transfette: Diese sind vor allem in frittierten Lebensmitteln und verarbeiteten Backwaren enthalten und stehen in Verbindung mit entzündlichen Prozessen im Körper. 
  • Gluten und Milchprodukte: Einige Studien haben gezeigt, dass Gluten und Milchprodukte bei MS-Patienten entzündungsfördernd wirken können, vor allem, wenn Unverträglichkeiten bestehen. 

Diätetische Ansätze für MS-Patienten 

Es gibt mehrere Ernährungsansätze, die vielversprechend für MS-Patienten sein könnten. Diese Diäten zielen darauf ab, das Mikrobiom zu stabilisieren und entzündliche Prozesse zu minimieren. 

  1. Die Paleo-Diät: Die Paleo-Diät setzt auf unverarbeitete Nahrungsmittel wie Fleisch, Fisch, Gemüse, Obst, Nüsse und Samen und vermeidet Getreide, Hülsenfrüchte und Milchprodukte. Diese Diät hat sich als entzündungshemmend erwiesen und unterstützt ein gesundes Mikrobiom. 
  2. Die ketogene Diät: Die ketogene Diät, die einen hohen Fettanteil und eine sehr reduzierte Zufuhr von Kohlenhydraten beinhaltet, könnte die Energieversorgung der Nervenzellen verbessern und Entzündungen im Körper verringern. Diese Diät hat sich in verschiedenen Studien als vorteilhaft für neurologische Erkrankungen gezeigt. 
  3. Das Wahls-Protokoll: Dieses Ernährungsprogramm wurde von der Ärztin Dr. Terry Wahls entwickelt, die selbst an MS leidet. Es basiert auf einer nährstoffreichen Ernährung, die insbesondere Omega-3-reiche Lebensmittel und viel Gemüse umfasst. Das Wahls-Protokoll hat sich als hilfreich für die Verbesserung der MS-Symptome erwiesen. 

Prä- und Probiotika: Unterstützung der Darmgesundheit 

Präbiotika und Probiotika spielen eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Mikrobioms und der Darm-Hirn-Achse. Präbiotika, die in Ballaststoffen enthalten sind, fördern das Wachstum nützlicher Darmbakterien, während Probiotika, lebende Mikroorganismen wie Lactobacillus oder Bifidobacterium, das Mikrobiom unterstützen können. 

Probiotische Lebensmittel sind: 

  • Joghurt,  
  • Kefir,  
  • Sauerkraut und  
  • Kimchi. 

Sie können helfen, das Mikrobiom zu stabilisieren und entzündungshemmende Effekte zu erzielen. 

Präbiotische Lebensmittel sind: 

  • Knoblauch,  
  • Zwiebeln,  
  • Spargel und  
  • Hafer.  

Sie fördern das Wachstum der nützlichen Bakterien im Darm. 

Vitamin D und Mikronährstoffe 

Vitamin D spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung des Immunsystems und ist für MS-Patienten besonders wichtig. Ein Mangel an Vitamin D wurde mit einem erhöhten Risiko für MS sowie schwereren Krankheitsverläufen in Verbindung gebracht. Vitamin D kann durch Nahrungsergänzungsmittel oder durch Sonneneinstrahlung aufgenommen werden. 

Weitere wichtige Mikronährstoffe, die MS-Patienten unterstützen können, sind: 

  • Magnesium: Fördert die Nervenfunktion und wirkt entzündungshemmend. 
  • Vitamin B12: Unterstützt die Myelinbildung, die bei MS beeinträchtigt ist. 
  • Zink und Selen: Diese Mineralien stärken das Immunsystem und reduzieren oxidative Schäden. 

Praktische Tipps für MS-Patienten 

  • Bunt essen: Füllen Sie Ihren Teller mit einer Vielzahl an Obst und Gemüse, um eine breite Palette an Antioxidantien aufzunehmen. 
  • Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel: Reduzieren Sie den Konsum von Fast Food und zuckerhaltigen Snacks. 
  • Integrieren Sie gesunde Fette: Setzen Sie auf Nahrungsmittel wie Avocados, Nüsse und Fisch, um von den entzündungshemmenden Omega-3-Fettsäuren zu profitieren. 
  • Führen Sie ein Ernährungstagebuch: Beobachten Sie, wie Ihr Körper auf bestimmte Lebensmittel reagiert, um individuelle Trigger zu identifizieren. 

Mit HLH BioPharma die Darmgesundheit bei MS zu unterstützen 

Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei der Unterstützung der Darm-Hirn-Achse und kann den Verlauf von MS beeinflussen. Durch eine entzündungshemmende Ernährung, die reich an gesunden Fetten, Antioxidantien und Prä- sowie Probiotika ist, können MS-Patienten das Mikrobiom stabilisieren und möglicherweise die Krankheitsaktivität verringern. Es ist wichtig, eine individuelle Ernährungsstrategie zusammen mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu entwickeln, um die Lebensqualität zu verbessern und die MS-Symptome zu lindern. 

Unsere Probiotika untrestützen Sie auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden Entdecken Sie unser breites Produktportfolio zu folgenden Themen: 

Alle Produkte werden sorgfältig unter wissenschaftlicher Kontrolle hergestellt. Wählen Sie zusätzlich zu einer entzündungshemmenden Ernährung die Produkte Lactobact FORTE, Lactobact PREMIUM , Casa Sana DARMREINIGUNG und Casa Sana PREBIO A. Jetzt auswählen und bequem online bestellen! 

« Zurück zur Übersicht