Das Immunsystem soll uns vor schädlichen äußeren Faktoren schützen. Die zentrale Rolle für ein intaktes Immunsystem spielt aber der Darm, denn er ist nicht nur für die Verdauung zuständig. Kaum jemand weiß, dass erstaunliche 80% unseres Immunsystems hier beherbergt sind. Ist der Darm gesund, sind wir vor vielen verschiedenen Erkrankungen geschützt. Somit stehen ein gesunder Darm und ein starkes Immunsystem in enger Verbindung zueinander. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie eng der Darm mit dem Immunsystem zusammenarbeitet und erhalten Tipps, wie Sie den Darm und somit das Immunsystem unterstützten können.
Der Darm hat eine Länge von ca. 8 Metern und hat eine Oberfläche von 400 bis 500 m2. Er besteht aus 3 Schutzebenen: die Intestinale Mikrobiota (früher Darmflora), die Mukusschicht (Darmschleimhaut) und das Darm-assoziierte Immunsystem (GALT). Der Darm ist zudem ausgestattet mit Darmfalten, Zotten, Mikrovilli, Nervenzellen, verschiedensten Bakterienstämmen (z.B. Bifidobakterien, Laktobazillen) und vielem mehr. Ist die Darmschleimhaut beschädigt, spricht man von einem sogenannten Leaky Gut-Syndrom (durchlässiger Darm). In diesem Fall können Schadstoffe und Krankheitserreger die Darmbarriere überwinden und in unser Blut gelangen. Dort können sie eine ganze Reihe von Krankheiten, wie etwa Allergien, Pilzinfektionen oder auch Hauterkrankungen auslösen (siehe Bild).
Neben der Abwehr von äußeren Einflüssen, ist der Darm auch noch für viele weitere Funktionen zuständig. Hierzu zählen die Verarbeitung von Nahrungsbestandteilen, Aufnahme und Produktion unterschiedlicher Vitamine, Herstellung von kurzkettigen Fettsäuren, Förderung der Darmperistaltik (Darmbewegung) und -funktion usw.. Aus naturheilkundlicher Sicht führt daher eine Dysbalance (Ungleichgewicht) des Darmmikrobioms zu unterschiedlichen Erkrankungen. Daher ist es sehr wichtig auf ein gesundes und ausgeglichenes Verhältnis der Darmbakterien zu achten und seine Darmgesundheit im Auge zu behalten. Ein gesunder Darm bedeutet somit ein starkes Immunsystem!
Um Ihren Darm und Ihr Immunsystem zu unterstützen haben wir Ihnen einige wichtige Tipps zusammengestellt:
Essen Sie gesunde, abwechslungsreiche und vollwertige Frischkost mit viel buntem Gemüse, Obst, ausgewählten Getreidesorten, Nüssen, Saaten, wenig Fleisch und einmal in der Woche Fisch.
Verzichten Sie auf sehr fett- und zuckerreiche industriell verarbeitete Nahrungsmittel, wie Fast Food, Fertiggerichte etc.
Bauen Sie fermentiere Speisen in Ihre tägliche Ernährung mit ein, wie z.B. Miso, Kimchi, sauer eingelegtes Gemüse, Sauerkraut usw.
Essen Sie besonders viele Ballaststoffe. Achten Sie dabei unbedingt auf eine ausreichende Trinkmenge, da Ballaststoffe stark aufquellen.
Um die Verdauung positiv zu unterstützen, sollten Sie sich im Alltag möglichst oft bewegen. Fachleute empfehlen zudem, 3 Sporteinheiten pro Woche einzubauen.
Setzen Sie prä- und probiotische Präparate ein. Diese unterstützen Ihre Darmmikrobiota und somit auch Ihr Immunsystem. €29,80 Lieferzeit 1-3 Werktage Die probiotische Kautablette - einfach DARMSTARK✔ 9 probiotische Bakterienkulturen in hochkonzentrierter Form✔ Mit Vitamin C und D✔ Enthält Riboflavin und Pantothensäure ✔ Nur 2 Kautabletten täglich✔ Mit natürlichem Zitronengeschmack✔ Ab 8 Jahren geeignet✔ Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle… Mehr erfahren €12,90 Lieferzeit 1-3 Werktage Zur Verbesserung der Darmfunktion ✔ Hoher natürlicher Ballaststoffgehalt aus der Akazienfaser✔ Zur Verbesserung der Darmfunktion✔ 100% natürlich ✔ Ab 8 Jahren geeignet✔ Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle Lesen Sie hierzu auch unseren Blog:Präbiotika, Probiotika und PostbiotikaWarum herkömmliche… Mehr erfahren
Lactobact DARM DROPS
Casa Sana PREBIO A
€24,95 Lieferzeit 1-3 Werktage Das einzigartige Kräuter- und Pflanzenkonzentrat mit effektiven Mikroorganismen ✔ Enthält 23 verschiedene Kräuter- & Pflanzenextrakte sowie 31 ausgewählte Mikroorganismen✔ Ohne abführende Wirkung✔ 1x täglich 30ml.geeignet für alle Personen ab 12 Jahren • Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle Anwendungsgebiete… Mehr erfahren
Führen Sie 1-2x im Jahr eine Darmsanierung durch.
Casa Sana DARMREINIGUNG
Nehmen Sie gegebenenfalls weitere Mikronährstoffe für die Darmgesundheit ein. Besonders wichtig sind Zink, Biotin, Glutamin und Omega-3-Fettsäuren.