This store requires javascript to be enabled for some features to work correctly.

Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS

Sonderpreis

€24,95

Normaler Preis €24,95
(€49,90 / 1 l)

Abholung derzeit nicht möglich

Kostenloser Versand innerhalb Deutschlands ab 50 € Einkaufswert
Klicken Sie hier um per Email benachrichtigt zu werden, wenn Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS verfügbar wird.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Lieferzeit 1-3 Werktage

In kindgerechter Rezeptur

Enthält 23 verschiedene Kräuter- & Pflanzenextrakte sowie 31 ausgewählte Mikroorganismen
Ohne abführende Wirkung

Mit natürlichem Himbeeraroma
Mit dem Süßungsmittel Stevia

Sanfte Reinigung geeignet für alle Personen von 2-12 Jahren Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle


Inhaltsstoffe

Enthalten viele Vitamine und liefern viele wichtige Mineralstoffe (hohe Nährstoffdichte). Der Zuckeranteil im Vergleich zu Honig oder Ahornsirup ist sehr gering. Melasse wirkt sich in Kombination mit ballaststoffreichen Lebensmitteln positiv auf den Darm aus. Da es ein fermentiertes Produkt ist wird die Melasse von den Bakterien bei dem Herstellungsprozess verstoffwechselt und es entsteht u.a. Milchsäure. Diese säuert den pH-Wert im Darm wieder an!

Verbessert die Verdauung. Neben verdauungsanregenden Ballaststoffen, hilft das Bromelain in der Ananas, schwer verdauliche Proteine zu spalten und besser zu verwerten. So kann Ananas gegen Verstopfung und Durchfall helfen und wirkt sanft abführend. Zudem enthält Ananas viele entzündungshemmende Stoffe!

Wirkt Blähungen und Völlegefühl entgegen. Der hohe Gehalt an Bitterstoffen regt zudem den Magensaft- und die Bauchspeicheldrüsensekretion an.

Leicht entkrampfend und hilft bei Verdauungsbeschwerden, wie Blähungen und Vollegefühl.

Lindert Krämpfe im Magen oder Darm, mindert Völlegefühl bzw. Blähungen. Wirkt zudem appetitanregend und verdauungsfördernd.

Wirkt krampflösend im Bereich des Magen-Darm-Trakts. Zudem wirken Dillfrüchte entzündungshemmend, da sie die Vermehrung von schlechten Bakterien eindämmen.

Hilft bei Verdauungsbeschwerden wie z.B. Magen-Darm-Krämpfen, Blähungen und Völlegefühl. Zudem wirkt es entzündungshemmend und verringert bakterielles Keimwachstum.

Hagebutte reguliert den Stuhl und macht ihn weicher. Die enthaltenen Gerbstoffe wirken entzündungshemmend und beruhigend auf den Magen-Darm-Trakt. Zudem wirken sie immunsystemstärkend.

Haben zusammenziehende und gerbende Eigenschaften. Sie helfen aufgrund der Gerbstoffe gegen Durchfall.

Heidelbeeren entfalten eine entzündungshemmende Wirkung. Sie enthalten reichlich Gerbstoffe, die lindernd bei Durchfällen wirken.

Positive Wirkung auf die Verdauung. Wirken reinigend auf den Darm und mild abführend.

Erhöht die Beweglichkeit (Peristaltik) des Darms und wirkt sich positiv auf die Darmmikrobiota aus. Enthält den entzündungshemmenden Inhaltstoff Gingerol.

Olivenblätter enthalten Oleuropein und helfen gezielt bei Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung und Blähungen. Zudem wirken Olivenblätter antiviral, entzündungshemmend und immunstärkend.

Bringt die Verdauung in Schwung und bekämpft Viren und Pilze. Zudem ist es durchblutungsfördernd, schmerzstillend und entzündungshemmend.

Hilft gegen Verdauungsbeschwerden wie leichte Magen-Darm-Beschwerden, Völlegefühl, Bauchschmerzen und Blähungen. Die Wirkung wird durch den hohen Gehalt an Menthol ausgelöst, wodurch Pfefferminze entzündungshemmend, schmerzlindernd und beruhigend wirkt.

Die enthaltene Rosmarinsäure hemmt das Wachstum von Pilzen und wirkt entzündungshemmend. Zusätzlich wirkt es krampflösend und fördert die Produktion von Verdauungssäften.

Rotbusch hat eine Menge an sekundären Pflanzenstoffen, diese schützen die Zellen vor freien Radikalen. Zudem wirken sie sich positiv auf das Immunsystem und die Verdauung aus.

Hilft bei Darmentzündungen, Durchfall, Wurmbefall, sowie diversen Schleimhautentzündungen durch seine antioxidative und antientzündliche Wirkung.

Salbei enthält Rosmarinsäure und hemmt Viren und Pilze. Durch Flavonoide, Bitterstoffe und Gerbstoffe hat Salbei eine beruhigende Wirkung und wirkt gegen Krämpfe, Völlegefühl und Blähungen.

Enthalten viele wichtige Öle mit Omega-6-Fettsäuren, B-Vitamine, Zink und Selen. Diese Nährstoffe besitzen viele regenerierende und krampflösende Eigenschaften. Häufig werden Schwarzkümmelsamen bei Durchfall eingesetzt.

Hilft bei Gastritis und hat eine krampflösende Wirkung auf den Magen-Darm-Bereich. Süßholz wirkt sich positiv auf Entzündungen, Völlegefühl und Blähungen aus.

Verdauungsfördernde und entspannende Wirkung, hilft somit bei Blähungen und Völlegefühl und damit verbundenen Schmerzen. Thymian begünstigt gesundheitsfördernde Bakterien im Darm, welche die Darmschleimhaut stärken. Bekämpft schädliche Bakterien durch antibakterielle Wirkung.

Enthält verschiedene Flavonoide und Tocopherol. Wirkt daher gegen bestimmte Pilze, Bakterien und Viren.

Wirkt stark antioxidativ und Entzündungsprozessen entgegen.

Die 31 biologisch aktiven Bakterienstämme sorgen für die Fermentation des Präparates. Durch die Verstoffwechselung der enthaltenen Zuckerrohrmelasse und des Rohrzucker durch diese wichtigen Bakterien wird wertvolle Milchsäure hergestellt. Bereits seit der Steinzeit nutzen wir Menschen diese effektive Technik, um Lebensmittel zu konservieren und sie so haltbar zu machen.

Bacillus subtilis Wird bei Hauterkrankungen, Durchfällen oder Entzündungen eingesetzt.

Bifidobacterium animalis Wird bei Verstopfung, zur Immunstimulation und bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt. Zudem wird Bifidobacterium animalis häufig bei atopischer Dermatitis angewendet.

Bifidobacterium bifidum Macht einen Großteil der Darmmikrobiota aus und wird bei Allergien eingesetzt. Es sorgt für eine Ansäuerung des Stuhls, bildet kurzkettige Fettsäuren und produziert Vitamine.

Bifidobacterium breve Macht einen Großteil der Darmmikrobiota aus, wirkt antientzündlich und bildet kurzkettige Fettsäuren. Erfolgreicher Einsatz bei Allergien.

Bifidobacterium longum Wirkt entzündungshemmend, wird bei Allergien eingesetzt und bildet kurzkettigeFettsäuren. Macht einen Großteil der Darmmikrobiota aus und sorgt im Darm für ein saures Milieu.

Bifidobacterium infantis Reduziert Darmentzündungen und hat einen positiven Einfluss auf das Immunsystem.

Bifidobacterium lactis Stärkt die Darmschleimhautbarriere und verringert so die Durchlässigkeit.  

Enterococcus faecium Hemmt passagere Keime und produziert bakteriostatische und bakterizid wirkende Substanzen. Enterococcus faecium ist ein wichtiger Bakterienstamm für eine gesunde Dickdarmflora.

Lactobacillus acidophilus Schützende Effekte und Förderung der Regeneration der Darmzellen. Die Darmbarrierefunktion wird positiv beeinflusst. Häufiger Einsatz von Lactobacillus acidophilus bei Entzündungen.

Lactobacillus amylolyticus Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

Lactobacillus amylovorus Unterstützt die Mineralienaufnahme im Darm.

Lactobacillus bulgaricus Reduktion von Entzündungen und entzündungsfördernden Botenstoffen.

Lactobacillus casei 01 Immunstimulation und wird bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt.

Lactobacillus casei 02 Immunstimulation und wird bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt.

Lactobacillus casei 03 Immunstimulation und wird bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt.

Lactobacillus crispatus Unterstützt die Scheidenflora von Mädchen und wirkt immunmodulierend.

Lactobacillus delbrückii Immunstimulation und wird bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe eingesetzt.

Lactobacillus farraginis Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

Lactobacillus gasseri Unterstützt die Scheidenflora von Mädchen und wirkt immunmodulierend.

Lactobacillus helveticus Reduziert Entzündungsreaktionen und bekämpft pathogene Erreger und schützt vor gastrointestinalen Infektionen.

Lactobacillus johnsonii Immunstimmulierend und wirkt gegen Helicobacter pylori.

Lactobacillus plantarum Positive Wirkung auf die Darmschleimhaut und auf das Immunsystem. Wirkt unterstützend bei Allergien, Reizdarm und Adipositas.

Lactobacillus paracasei Spezielle Abwehr von dem u.a. krankmachendem Keim Staphyloccocus aureus.

Lactobacillus parafarraginis Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

Lactobacillus reuteri Reduktion von Verdauungsbeschwerden und gastrointestinalen Infektionen.

Lactobacillus rhamnosus Wachstumsfördernde Effekte auf die Darmzellen. Zudem immunstimulierende Wirkungund erfolgreicher Einsatz bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe.

Lactobacillus salivarius Lindert Blähungen beim Reizdarmsyndrom und hemmt verschiedene pathogene Bakterien.

Lactobacillus zeae Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

Lactococcus diacetylactis Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

Lactococcus lactis Bilden Bakteriozine gegen unerwünschte Keime.

Streptococcus thermophilus Besonders wichtig für die Fermentation in dem Produkt.

 

FAQ´s

In der Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS befindet sich zusätzlich Stevia und natürliches Himbeeraroma für einen angenehmen Geschmack. Geeignet ist die Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS für Kinder ab 2 Jahren. Die Casa Sana DARMREINIGUNG empfehlen wir für Personen ab 12 Jahren.

Die Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS zischt leicht beim Öffnen, da es sich um ein fermentiertes Produkt handelt und die Bakterienstämme auch nach dem Abfüllprozess weiter arbeiten und etwas Kohlenstoffdioxid erzeugen.

Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS enthält eine Vielzahl bewährter Pflanzen und Kräuter, die traditionell für die Unterstützung einer gesunden Verdauung verwendet werden. Abführende Effekte durch diese Pflanzenstoffe entstehen aber nur bei Einnahme übergroßer Mengen, daher kann Casa Sana DARMREINIGUNG KIDS problemlos im Alltag eingesetzt werden.