Im Angebot

Lactobact 60plus TROPFEN

Sonderpreis

Normaler Preis $31.00
($1,033.33 / 1 l)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1-3 Werktage

Aktiver Darm - Gesundes Leben

 

 Darmaufbau ab 60 Jahren
 5 biologisch aktive Bakterienstämme in hochkonzentrierter Form

 Mit 3 Vitaminen D3, B12, Folsäure (Vitamin B9) zur Unterstützung des Immunsystems
 Mit Selen zum Zellschutz


Unsere Tropfenform ist ideal für Personen mit Schluckbeschwerden • Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle


Stärkung des Immunsystems
Unterstützt den Darmaufbau
 Bei Verdauungsbeschwerden
 Geeignet zur Darmsanierung
 Selen schützt die Zellen

5 wichtige Bakterienstämme und 3 wertvolle Vitamine.

Lactobact 60plus TROPFEN verfügt über eine besonders hohe Qualität “Made in Germany”. Die Inhaltsstoffe werden streng kontrolliert und es wird auf schädliche Füll- und Inhaltsstoffe verzichtet.

Das Produkt enthält 5 verschiedene Bifidobakterienstämme, sowie die wertvollen Vitamine D3, B12 und Folsäure (Vitamin B9). Die Vitamine sind im Alter für unterschiedlichste Funktionen, wie die Infektabwehr, Blutbildung und Zellteilung, besonders wichtig.
Die 5 biologisch aktiven Bakterienstämme sind angepasst an die Darmmikrobiota der über 60-Jährigen. Sie unterstützen bei der Abwehr unerwünschter Keime und können Verdauungsbeschwerden, wie u. a. Verstopfung, vorbeugen.

Zudem enthält das Präparat Selen, zum Schutz vor Zellschädigungen durch freie Radikale.


Zutaten:
Maisöl, Bifidobacterium adolescentis, Bifidobacterium animalis subsp. lactis, Bifidobacterium breve, Bifidobacterium longum, Bifidobacterium bifidum, Cholecalciferol (Vitamin D3), Cyanocobalamin (Vitamin B12), Folsäure (Vitamin B9), Selen

Inhaltsstoff Menge pro Tagesportion % NRV*

Vitamin D3

5 µg (= 200 I.E.**)

100

Vitamin B12

2,5 µg

100

Folsäure

200 µg

100

Selen

45 µg

81,8

Bakterienkulturen

2 Milliarden (2 x 109)

---

* Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Value) für die tägliche Zufuhr gemäß EU-LMIV (VO (EU) Nr. 1169/2011)
** Internationale Einheiten


Maisöl

Wird ohne Gentechnik aus dem Keim von Mais gewonnen. Das Maisöl dient als Trägersubstanz und fördert die Aufnahme des fettlöslichen Vitamins D3.

Selen

Schützt den Organismus vor Zellschädigungen durch freie Radikale, hat also eine antioxidative Wirkung. Zudem fördert es den Aufbau von Schilddrüsenhormonen, unterstützt das Immunsystem und den Erhalt von Haaren und Nägeln.

Vitamin D3

Regelt den Calcium- und Phosphatstoffwechsel und fördert somit die Mineralisierung und die Härtung der Knochen, wirkt demnach Osteoporose entgegen. Außerdem ist es beteiligt an dem Muskelstoffwechsel und der Infektabwehr.

Vitamin B12

Cyanocobalamin ist am Abbau einzelner Fettsäuren und von Homocystein beteiligt, welche Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigen. Es aktiviert Folsäure (Vitamin B9) und fördert somit die Blutbildung im Knochenmark. Außerdem ist es wichtig für die Zellteilung und die Nervenfunktion.

Folsäure (Vitamin B9)

Folsäure ist beteiligt an der Zellteilung und Zellneubildung. Zusammen mit Vitamin B12 spielt es eine wichtige Rolle beim Reifungsprozess von roten Blutkörperchen im Knochenmark. Zudem fördert es den Abbau von Homocystein, einer schwefelhaltigen Aminosäure, welche Herz-Kreislauf-Erkrankungen begünstigt.

Bifidobacterium adolescentis BA02

Kann dem Auftreten und der Entwicklung von Colitis (Dickdarmentzündung) durch eine immunmodulierende Eigenschaft entgegenwirken.

Bifidobacterium animalis subsp. lactis BS01

Stärkt die Darmschleimhautbarriere und verringert so die Durchlässigkeit für Allergene und Krankheitserreger.

Bifidobacterium breve BR03

Ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Es hat eine antientzündliche Wirkung und hemmt pathogene (krankmachende) Mikroorganismen.

Bifidobacterium longum BL03

Ist hauptsächlich im Darm zu finden. Wichtige Eigenschaften sind die entzündungshemmende Wirkung und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Überlebensbedingungen für krankmachende Darmbakterien erschwert.

Bifidobacterium bifidum BB01

Ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Bifidobacterium bifidum wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt.

1 x täglich 30 Tropfen pur oder mit Wasser verdünnt einnehmen.

Tages- und Mahlzeiten unabhängige Einnahme.

Anwendungshinweis:
Vor dem Gebrauch kräftig schütteln, bis sich der Bodensatz vollständig löst!

Aufbewahrung:
Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt sollte nicht in den

Kühlschrank. Nach Anbruch innerhalb von 3 Monaten aufbrauchen.

Wichtige Hinweise:
Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Lactobact 60plus TROPFEN ist an die Darmmikrobiota (Darmflora) von Menschen höherer Lebensalter angepasst.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Kann ich Lactobact 60plus TROPFEN auch einsetzen, wenn ich noch keine 60 Jahre alt bin?

Lactobact 60plus TROPFEN ist an die Darmmikrobiota (Darmflora) von Menschen höherer Lebensalter angepasst. Die Einnahme von Lactobact 60plus TROPFEN von jüngeren Menschen, sprich 0 bis 60 Jahren ist unbedenklich, jedoch nicht ideal. Für Heranwachsende und Erwachsene haben wir ein speziell entwickeltes Produkt: Lactobact PREMIUM

Wann nehme ich Lactobact 60plus TROPFEN und wann Lactobact 60plus ein?

Bei Schluckbeschwerden eignet sich Lactobact 60plus TROPFEN besser, wegen der erleichterten Einnahme. Lactobact 60plus TROPFEN enthält im Vergleich zu Lactobact 60plus ausschließlich Bifidobakterienstämme. Außerdem sind die 3 Vitamine B12, D3 und Folsäure (Vitamin B9) enthalten und der Mineralstoff Selen, statt Zink.

Kann ich Lactobact 60plus TROPFEN mit Medikamenten kombinieren?

Bei Unsicherheiten zu Wechselwirkungen zu Medikamenten sollten Sie die Einnahme von Lactobact 60plus TROPFEN mit Ihrem behandelnden Arzt absprechen.
Es ist wichtig, dass ein Abstand von 2 Stunden zwischen der Einnahme des Medikaments und Lactobact 60plus TROPFEN eingehalten wird.

Produktrezensionen

Warum Lactobact 60plus TROPFEN?

Der Alterungsprozess schränkt die Lebensqualität häufig ein. Sehvermögen, Gedächtnis, Körperkraft und/oder Mobilität können abnehmen, Krankheiten werden häufiger.

Lactobact 60plus TROPFEN enthält 5 biologisch aktive Bakterienstämme, die Vitamine D3, B12 und Folsäure (Vitamin B9) und Selen. Das Produkt ist speziell für den Darm älterer Personen, die sogenannten Best Ager entwickelt worden. Es trägt zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) bei und unterstützt den Körper bei der Abwehr unerwünschter Keime.
Besonders Bifidobakterien, die viele gesundheitsfördernde Prozesse im Körper begünstigen können, nehmen ab, weshalb Lactobact 60plus TROPFEN ausschließlich biologisch aktive Bifidobakterienkulturen enthält.
Zudem eignet sich Lactobact 60plus TROPFEN optimal zur Vorbeugung und Therapie klassischer Verdauungsbeschwerden, wie z.B. Verstopfung (Obstipation) oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Die enthaltenen Vitamine und Selen unterstützen lebenswichtige Funktionen im Organismus. Die probiotischen Mikroorganismen in Lactobact 60plus TROPFEN sind durch einen pflanzlichen Überzug, die so genannte Mikroverkapselung, auf mikroskopischer Ebene vor schädlicher Magensäure geschützt, sodass sie im Darm ihre Wirkung entfalten können.
Die praktische Tropfenform erleichtert die Einnahme erheblich, vor allem für Personen, die Probleme beim Schlucken haben.

Um bessere Ergebnisse zu erzielen, empfehlen wir zuvor eine Darmreinigung durchzuführen und anschließend die gleichzeitige Einnahme von Aminosäuren und Lactobact 60plus TROPFEN.


Alterungsprozess:

Nach der Definition der Weltgesundheits-organisation (WHO) zählen über 60-Jährige zur älteren Bevölkerung. Dazu zählen demnach nicht nur junge, aktive Best Ager, sondern auch Hundertjährige, eine umfangreiche Gruppe.
Mehr Lesen
Die individuellen Lebens- und Gesundheits-situationen sowie körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sind sehr unterschiedlich. Früher oder später kommt es zu altersbedingten Veränderungen sowie zum Teil zu verschiedenen Krankheiten, die unterschiedliche Auswirkungen auf den Organismus haben. Um das Wohlbefinden und die Lebensqualität zu erhalten, ist daher ein ausgewogenes Ernährungsangebot und tägliche körperliche und geistige Herausforderungen von großer Bedeutung, sowohl zu Hause als auch in Alten- und Pflegeeinrichtungen.

Bedeutung von Bifidobacterien im Alter:

Bifidobakterienkulturen können verschiedene positive Auswirkungen auf die allgemeine menschliche Gesundheit haben. Sie können u. a. dem Schutz vor Infektionen dienen.

Mehr Lesen
Zudem sind sie an verschiedenen gesundheitsfördernden Stoffwechselprozessen beteiligt. Bifidobakterien sind eine der am häufigsten vorkommenden Bakterienarten im gesunden Säuglingsdarm und während des Erwachsenenlebens. Im späten Erwachsenenalter nimmt der Anteil jedoch ab, einerseits physiologisch, andererseits durch Einflussfaktoren wie Medikamente, Ernährungsumstellung oder Krankheiten. Es ist bekannt, dass das Immunsystem im Alter abschwächt und Menschen anfälliger für verschiedene Krankheiten sind. Zudem werden Entzündungsreaktion im Körper häufiger. Das Gleichgewicht der Darmbakterien im hohen Alter kann gesundheitsfördernde und immunsystem-stärkende Prozesse begünstigen. Probiotische Produkte stellen eine geeignete Möglichkeit dar, biologisch aktive Bakterienkulturen zuzuführen, um dieses Gleichgewicht zu erhalten.

Mangelernährung im Alter:

Das Älterwerden geht mit vielen Veränderungen des Körpers einher. Diese Veränderungen, welche auch krankheitsbedingt sein können, beeinflussen das Essverhalten.

Mehr Lesen
Verminderter Appetit durch Bewegungsmangel, Krankheiten oder Unwohlsein, aber auch Schluckbeschwerden können zu einer Mangelernährung führen. Eine ausreichende Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen ist jedoch die Basis für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und Lebens-qualität. Lactobact 60plus TROPFEN eignet sich mit biologisch aktiven Bakterienkulturen, 3 verschiedenen Vitaminen und dem Mineralstoff Selen optimal, den Darm, das Immunsystem und verschiedenste Stoffwechselprozesse positiv zu unterstützen. Die Darreichungsform als Tropfen erleichtert die Einnahme oder Gabe erheblich, vor allem für Personen mit Schluckbeschwerden.


Tipps & Tricks

Fordern und fördern Sie Ihren Körper und Geist, soweit es Ihnen möglich ist, jeden Tag aufs Neue.

Stellen Sie sich neuen Aufgaben und Herausforderungen. Bewegen Sie sich täglich, idealerweise an der frischen Luft. Essen Sie ausgewogen und vitaminreich.

Sollten Sie alters- oder krankheitsbedingt körperlich oder geistig eingeschränkt sein, können z.B. Therapeuten (Physiotherapeuten, Ernährungstherapeuten etc.) oder verschiedenste Gruppen (Sport, psychotherapeutische Gruppen etc.) helfen, die Lebensqualität zu erhalten und zu fördern.