Im Angebot

Lactobact INTIMA 30 Kapseln

Sonderpreis

Normaler Preis $33.00
($2,000.00 / 1 kg)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lactobact INTIMA von HLH BioPharma

Sie leiden unter plötzlichem Harndrang, Brennen beim Wasserlassen oder auch Schmerzen im Unterbauch? Besonders Frauen sind häufig von einer Blasenentzündung betroffen. Neben einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr und Wärmebehandlung haben sich naturheilkundliche Ansätze auf Basis von Phytotherapeutika und Probiotika in der Anwendung bewährt. Lactobact INTIMA von HLH BioPharma wurde speziell für Frauen entwickelt und fördert eine starke Blase sowie einen gesunden Intimbereich.

Produktrezensionen

Lactobact INTIMA – 3-fach Kombination für Intim- und Blasenbereich

Das Qualitäts-Probiotikum Lactobact INTIMA unterstützt dank 3-fach Kombination den Erhalt einer intakten Blasenschleimhaut. Durch die Kombination von Cranberry, D-Mannose und zwei mikroverkapselten, biologisch aktiven Bakterienkulturen werden die Schleimhäute im Intim- und Blasenbereich unterstützt. Folgende Inhaltsstoffe fördern die gesunden Schleimhäute des Intim- und Blasenbereichs speziell bei Frauen:

  • 2 biologisch aktive Bakterienstämme,
  • Cranberry und
  • D-Mannose.

Das Premium-Probiotikum enthält die Kombination von Cranberry, D-Mannose und den mikroverkapselten, biologisch aktiven Bakterienkulturen Lactobacillus plantarum LP01 und Lactobacillus paracasei LPC09. Die beiden Laktobazillen-Stämme unterstützen das Mikrobiom und die Schleimhäute. Durch die Produktion von Milchsäure wird der schützende pH-Wert auf natürliche Weise im Intimbereich gefördert. Der bewährte Cranberryextrakt enthält sekundäre Pflanzenstoffe (z.B. Proanthocyanidine) und wird erfolgreich in der traditionellen Heilpflanzenkunde bei Harnwegs- und Blaseninfektionen eingesetzt. Die enthaltene D-Mannose kann schlechte Bakterien an sich binden und diese über den Urin ausscheiden. Es handelt sich um einen Einfachzucker, der vom Körper nicht verstoffwechselt wird und somit keine zusätzliche Kalorienzufuhr bedeutet.

Anwendung von Lactobact INTIMA

Lactobact INTIMA eignet sich zur Vorbeugung und Unterstützung bei wiederkehrenden Harnwegs- und Blaseninfekten, bei akuten Blaseninfekten sowie für die Stärkung der Intimflora.

Einnahmeempfehlung und Anwendungshinweise:

  • 1 Kapsel täglich einnehmen.
  • Ab 12 Jahren geeignet.
  • Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen.
  • Die enthaltene Trocknungskapsel ist nicht für den Verzehr geeignet.
  • Aufbewahrung: Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank!*

Durch unsere patentierte Schutztechnologie werden die wertvollen Inhaltsstoffe vor der Magen- und Gallensäure geschützt und wirken dank der 3-fach Kombination positiv auf den Intim- und Blasenbereich speziell bei Frauen. Lactobact INTIMA wurde unter wissenschaftlicher Kontrolle entwickelt und geprüft


*Pflichtangaben nach Lebensmittel-Informationsverordnung

Inhaltsstoffe:

Cranberry-Extrakt, D-Mannose, Lactobacillus plantarum LP01, Lactobacillus paracasei LPC09, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Zur Einnahme während Schwangerschaft und Stillzeit geeignet.


FAQs

Wie wirkt Lactobact INTIMA?

Lactobact INTIMA enthält eine ausgewählte Kombination aus gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffen. Die Vaginalschleimhaut wird von Laktobazillen besiedelt, die hier für ein gesundes Milieu sorgen und das Gleichgewicht der Vaginalflora aufrechterhalten. Dazu gehört die pH-Wert-Regulation durch Absonderung von Milchsäure, was durch den sauren pH-Wert eine schützende Barriere bildet. Bei einem veränderten pH-Wert im alkalischen Bereich können unerwünschte Mikroorganismen besser wachsen und das Risiko für Infektionen steigt. Außerdem produzieren die schützenden Laktobazillen H2O2 (Wasserstoffperoxid), welches ebenfalls das Wachstum pathogener Keime hemmt. Zudem verdrängen sie Krankheitskeime durch das Besetzen der Lebensräume der Vaginal-, Blasen- und Darmschleimhaut. Zum anderen wird Cranberry als traditionelles Phytotherapeutikum bei Harnwegsinfekten eingesetzt. Es handelt sich um ein komplexes Gemisch synergistisch wirkender Substanzen und enthält eine Vielzahl sekundärer Pflanzenstoffen, zum Beispiel Polyphenole-oligomere und Proanthocyanidine. Zusätzlich ist der Zucker D-Mannose enthalten. Es kann pathogene Bakterien, wie zum Beispiel E.coli, die häufig Auslöser von Blaseninfektionen sind, an sich binden. D-Mannose wird unverstoffwechselt mit dem Urin ausgeschieden und kann so die gebundenen Bakterien aus der Blase entfernen.

Kann ich Lactobact INTIMA auch zur Vorsorge nehmen, wenn ich unter häufigen, wiederkehrenden Blasen- und Harnweginfekten leide?

Ja, das ist sogar empfehlenswert.

Wie kann ich meine Blasen-Gesundheit zusätzlich stärken?

  • Halten Sie sich warm und tragen Sie statt synthetischer Kleidung Stoffe aus Baumwolle.
  • Achten Sie besonders auch auf warme Füße.
  • Erhöhen Sie die Trinkmenge. Bevorzugen Sie Wasser oder ungesüßte Kräutertees. Das regelmäßige Durchspülen der Harnwege unterstützt das „Ausspülen“ von Keimen. Mindestens 2,5 l täglich sollten es sein.
  • Achten Sie auf eine gute Hygiene, übertriebene Waschungen, Spülungen oder das Verwenden alkalischer Seife können schädlich sein.
  • Gehen Sie nach dem Sex zügig auf die Toilette und entleeren Sie die Blase. Das spült Bakterien schnell aus.
  • Bewegen Sie sich regelmäßig. Dauerhaftes Sitzen schränkt die Durchblutung, auch im Intimbereich, ein und kann so die Gesundheit belasten.
  • Reduzieren Sie Stress, sorgen Sie für ausreichend Schlaf und achten Sie auf eine ausgewogene, zuckerarme Ernährung.

Lactobact INTIMA ist ein Probiotikum, das speziell zur Unterstützung und Pflege der Vaginalflora und der Blasenschleimhaut konzipiert wurde. Das Mittel ist in Form von Kapseln konzipiert, deren Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose besteht – eine pflanzliche und leicht verdauliche Alternative zu Gelatine. In jeder Kapsel befinden sich die ausgewählten Bakterienstämme, um ein gesundes mikrobielles Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und zu fördern. Die PZN (Pharmazentralnummer) für Lactobact INTIMA kann auf Anfrage in jeder Apotheke bereitgestellt werden. Es ist ein zuverlässiges Produkt für Frauen, die ihre Blasen- und Intimgesundheit verbessern und aufrechterhalten möchten.