Zahnfleischentzündung

Zahnfleischentzündung

Zur Ergebnisliste springen
Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist 23,95 €
Löschen
Marke
1 Artikel

Filtern

Verfügbarkeit
Preis
bis
Der höchste Preis ist 23,95 €
Marke
  • DentaSan ProbioPROTECT

    DentaSan ProbioPROTECT

    13,45 €

    DentaSan ProbioPROTECT

    13,45 € Grundpreis 960,71 €/kg

    10 Reviews

Natürliche Hilfe bei Zahnfleischentzündung

Eine Zahnfleischentzündung (medizinisch auch Gingivitis genannt) ist ein häufiges Problem, das viele Menschen im Laufe ihres Lebens betrifft. Rötungen, Schwellungen, Zahnfleischbluten und Mundgeruch zählen zu den typischen Symptomen. Oft steckt eine Ansammlung von Bakterien im Zahnbelag dahinter, die das Zahnfleisch reizen und Entzündungen begünstigen können. Erfahren Sie hier mehr über die Mundflora, das Thema Probiotika und welche Möglichkeiten der Mundpflege es für Menschen mit empfindlichem Zahnfleisch gibt.

Hier weiterlesen…

Zahnfleischentzündung verstehen – Ursachen und Folgen im Überblick

Die Ursachen für eine Zahnfleischentzündung sind vielfältig. In den meisten Fällen entsteht sie durch Zahnbelag, in dem sich krankmachende Bakterien ansiedeln. Wird dieser Belag nicht regelmäßig entfernt, kann sich die Entzündung ausbreiten und schlimmstenfalls in eine Parodontitis übergehen. Dies ist eine chronische Erkrankung, bei der auch der Zahnhalteapparat betroffen ist. Die häufigsten Auslöser sind:

  • Mangelnde Mundhygiene
  • Geschwächtes Immunsystem
  • Ungünstige Ernährung
  • Rauchen und Stress
  • Hormonelle Veränderungen (z. B. in der Schwangerschaft)

Wie bakterielle Dysbalancen zur Zahnfleischentzündung führen können

Im gesunden Mund besteht ein fein austariertes Gleichgewicht zwischen nützlichen und potenziell schädlichen Mikroorganismen. Dieses orale Mikrobiom ist Teil des natürlichen Schutzsystems und spielt eine zentrale Rolle für die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch. Gerät dieses Mikrobiom jedoch aus dem Gleichgewicht – etwa durch eine unausgewogene Ernährung, Nikotinkonsum, Stress oder eine unzureichende Mundpflege – können sich krankmachende Keime verstärkt ansiedeln.

Eine solche Dysbalance (auch „orale Dysbiose“ genannt) fördert die Ansammlung von Plaque, einem Biofilm, der sich bevorzugt am Zahnfleischrand bildet. In diesem Belag finden pathogene Bakterien ideale Bedingungen zur Vermehrung. Sie setzen Stoffwechselprodukte frei, die das umliegende Gewebe reizen und zu einer Immunantwort führen. In der Folge entsteht eine Entzündungsreaktion, die zunächst oberflächlich bleibt – als sogenannte Gingivitis – sich aber bei anhaltender Belastung in tiefere Gewebeschichten ausbreiten kann.

Besonders kritisch wird es, wenn das Immunsystem zusätzlich geschwächt ist, etwa durch chronische Erkrankungen, hormonelle Veränderungen oder andauernden Stress. In solchen Fällen kann die lokale Entzündung im Mundraum nicht mehr ausreichend reguliert werden. Die körpereigene Abwehr reagiert auf die Belastung mit der Freisetzung entzündungsfördernder Botenstoffe, was langfristig den Abbau von Bindegewebe und Kieferknochen begünstigen könnte – ein möglicher Weg hin zu einer Parodontitis. Diese chronische Entzündung betrifft neben dem Zahnfleisch auch die Strukturen, die die Zähne im Kiefer stabilisieren. Eine frühzeitige Behandlung durch den Zahnarzt/ der Zahnärztin kann helfen, das Fortschreiten solcher Prozesse zu bremsen und die Mundgesundheit zu unterstützen.

Natürliche Mittel bei Zahnfleischentzündung: Mehr als nur Hausmittel

Viele Menschen wählen bei ersten Anzeichen einer Zahnfleischentzündung einfache Maßnahmen aus dem Alltag. Kräutertees wie Salbei oder Kamille, Spülungen mit Meersalz oder verdünntem Teebaumöl gehören zu den klassischen Empfehlungen zur unterstützenden Mundpflege. Solche Anwendungen basieren oft auf überliefertem Wissen und können helfen, das allgemeine Wohlbefinden im Mundraum zu fördern. Wichtig ist jedoch: Nicht jedes Hausmittel ist für jede Situation geeignet – manche können das empfindliche Zahnfleisch zusätzlich reizen oder das Mikrobiom stören. Eine sanfte und individuelle Unterstützung sollte daher gut überlegt sein. Folgende Maßnahmen können helfen, das Gleichgewicht im Mundraum zu bewahren und die natürlichen Schutzmechanismen zu unterstützen:

  • Pflanzliche Extrakte wie Myrrhe, Salbei oder Kamille in hochwertigen Mundspülungen oder Gels.
  • Isotonische Salzlösungen zur täglichen Spülung – ideal zur Beruhigung des entzündeten Zahnfleischs.
  • Vitaminreiche Ernährung, um das Gewebe zu stärken – besonders Vitamin C und D können hilfreich sein.
  • Schonende Zahnpflege mit weichen Bürsten, Interdentalbürsten und fluoridhaltigen Zahnpasten.
  • Probiotische Präparate, die gezielt auf das Mikrobiom im Mundraum wirken können.

Unterstützend lässt sich beobachten, dass eine gezielte Förderung des oralen Mikrobioms – etwa durch probiotische Ansätze – einen positiven Effekt auf das Gleichgewicht der Mundflora haben kann. Auch pflanzenbasierte Produkte mit antimikrobiellen Eigenschaften werden traditionell zur Pflege des Zahnfleischs eingesetzt. Unsere modernen Formulierungen greifen dieses Wissen auf und kombinieren es mit aktuellen Erkenntnissen aus der Mikrobiomforschung.

Die Rolle von Probiotika bei Zahnfleischentzündung

Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf eine ausgeglichene Zusammensetzung von Schleimhäuten auswirken können, unter anderem auch im Mundraum. Während sie bei Magen-Darm-Problemen schon lange eingesetzt werden, zeigen neuere Studien, dass bestimmte Stämme auch das orale Mikrobiom unterstützen könnten. Gerade bei entzündetem Zahnfleisch können Probiotika helfen, das Gleichgewicht der Mundflora zu fördern.

Im Fokus stehen dabei vor allem:

DentaSan ProbioPROTECT – Unser hochwertiges Probiotikum mit sorgfältig ausgewählten Bakterienkulturen

DentaSan ProbioPROTECT wurde speziell für die Anwendung im Mundraum entwickelt und basiert auf einem sorgfältig ausgewählten Probiotika-Komplex. Die wichtigsten Merkmale: 

  • Enthält drei probiotische Stämme, darunter bewährte Kulturen wie Lactobacillus reuteri.
  • Ergänzt durch Vitamin C und D, die die zum Erhalt normaler Zähne, Zahnfleisch und zur Unterstützung des Immunsystems dienen
  • Xylit trägt zur Erhaltung der Zahnmineralisierung bei
  • Innovative Fast-Melt-Technologie: Das Granulat zergeht im Mund und verteilt die Bakterien, Vitamine und Xylit optimal in der Mundhöhle – ganz ohne Wasser.

Wir verzichten bei all unseren Produkten bewusst auf unnötige Zusatzstoffe und achten auf höchste Reinheit und Qualität. DentaSan ProbioPROTECT ist daher ideal für Menschen, die ihre Mundgesundheit gezielt und auf natürliche Weise fördern möchten – ergänzend zur täglichen Zahnpflege und professionellen Zahnreinigung.

Weitere Tipps für eine ganzheitliche Zahnfleischpflege

Um den Wirkprozess eines Probiotikums wie DentaSan ProbioPROTECT ideal zu unterstützen, empfehlen wir folgende Routine:

  1. Zahnreinigung: Lassen Sie Plaque und Zahnstein professionell entfernen – ideal als Basis für die anschließende Anwendung.
  2. Tägliche Anwendung: Nehmen Sie das Produkt regelmäßig ein – idealerweise abends nach dem Zähneputzen.
  3. Vermeiden Sie antibakterielle Spülungen, die die probiotischen Kulturen stören könnten.
  4. Setzen Sie auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung, wenig Zucker, viel Gemüse und Omega 3-Fettsäuren.
  5. Bleiben Sie dran: Eine gesunde Mundflora entwickelt sich über Wochen, nicht über Nacht.

Diese Kombination aus Mundhygiene, Lebensstil und gezielter Unterstützung durch ein hochwertiges Probiotikum kann langfristig zu einer besseren Zahnfleischbalance beitragen.

Ihre Vorteile im HLH BioPharma Online-Shop

Bei uns stehen Qualität und Kundenzufriedenheit an erster Stelle. Alle unsere Produkte werden in Deutschland oder der EU unter strengsten Standards produziert und regelmäßig kontrolliert. Seit 1994 vertrauen Therapeuten, Heilpraktiker und Fachkundige auf unsere Rezepturen – mit gutem Grund. Entdecken Sie neben unserer Shopkategorie Mund- & Zahngesundheit auch weiteren Kategorien, wie:

Im HLH BioPharma Online-Shop erwarten Sie:

  • Schneller Versand – in der Regel innerhalb weniger Werktage bei Ihnen
  • Flexible Zahlungsarten – darunter PayPal, Kreditkarte, Lastschrift und Rechnung
  • Kompetenter Kundenservice – erreichbar per E-Mail oder Telefon
  • Diskrete Lieferung – sicher verpackt und neutral versendet

Sie profitieren außerdem von regelmäßig aktualisierten Informationen, spannenden Produktneuheiten und einem Einkaufserlebnis, das auf Vertrauen und Transparenz basiert.

Wenn Sie mehr für Ihre Mundgesundheit tun möchten, dann ist jetzt der richtige Moment, um auf eine ganzheitliche Pflege zu setzen. Bestellen Sie bequem online und erleben Sie, wie moderne Zahnfleischpflege aussehen kann. Jetzt sanft unterstützen und den Unterschied fühlen – mit HLH BioPharma!