Zu Produktinformationen springen
Produktbild schräge Ansicht von Lactobact PREMIUM 10 Kapseln mit glücklichem Paar und beigem Aquarell Wasserfleck auf der Verpackung.

Lactobact PREMIUM

€15,90 EUR Grundpreis €4.297,30 EUR/kg

Übersteht den Magen durch innovative Mikroverkapselung

Mit 8 Milliarden KbE aus 11 Bakterienstämmen
Mit Inulin als Nährboden für die guten Bakterien
Nur 1 Kapsel täglich

Ab 8 Jahre

Pflichtangaben nach Lebensmittel-Informationsverordnung

Apothekenqualität

Wissenschaftlich geprüft

Made in Germany

Größe

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auch erhältlich in Ihrer Apotheke!

11 wertvolle Bakterienstämme und Inulin

Lactobact PREMIUM ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Apothekenqualität zur ergänzenden Versorgung mit Milchsäurebakterien und Inulin. Das Präparat ist speziell auf die Darmmikrobiota heranwachsender und erwachsender Personen angepasst. Lactobact PREMIUM enthält sorgfältig ausgewählte Milchsäurebakterien, die natürlicherweise im Darm vorkommen. Die innovativen Kapseln schützen die Bakterien vor der Magensäure und ermöglichen eine optimale Magenpassage. Hinzu kommt ein Mikroverkapselungsschutz, eine hochentwickelte Technologie, welche die Bakterien stabilisiert und eine höhere Überlebensrate garantiert, als es in herkömmlichen Produkten der Fall ist. So erreichen die biologisch aktiven Mikroorganismen lebend den Dünndarm in großer Zahl. Lactobact PREMIUM enthält zusätzlich den pflanzlichen Ballaststoff Inulin. Er wird aus der Zichorie Pflanze gewonnen. Ballaststoffe dienen den Bakterien als Nahrung und sorgen für eine günstige Umgebung für die Vermehrung der nützlichen Bakterien. Die Tagesdosis von 1 Kapsel Lactobact PREMIUM enthält eine ausgewogene Kombination aus 11 sorgfältig ausgewählten, biologisch aktiven, mikroverkapselten Milchsäurebakterienstämmen mit insgesamt 8 Milliarden koloniebildenden Einheiten (KbE) und kann bequem eingenommen werden.

Kunden kauften auch:

Inhaltsstoffe

Bifidobacterium bifidum

Bifidobacterium bifidum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Quelle: A. Rivière et al., 2016: Bifidobacteria and Butyrate-Producing Colon Bacteria: Importance and Strategies for Their Stimulation in the Human Gut; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4923077/

Bifidobacterium breve

Bifidobacterium breve ist hauptsächlich im Darm zu finden. Positive Eigenschaften sind die Produktion von Vitaminen und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Bifidobacterium breve wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt. Quelle: N. Bozzi Cionci et al., 2018: Therapeutic Microbiology: The Role of Bifidobacterium breve as Food Supplement for the Prevention/Treatment of Paediatric Diseases; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6265827/

Bifidobacterium animalis subsp. lactis

Verbessert die Barriere der Schleimhäute und verringert die Durchlässigkeit und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Quelle: J. Hrdy et al., 2020: Lactobacillus reuteri 5454 and Bifidobacterium animalis ssp. lactis 5764 improve colitis while differentially impacting dendritic cells maturation and antimicrobial responses; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7093418/

Bifidobacterium longum

Bifidobacterium longum ist hauptsächlich im Darm zu finden. Wichtige Eigenschaften sind die entzündungshemmende Wirkung und die Bildung kurzkettiger Fettsäuren. Außerdem sorgt es im Darm für ein saures Milieu, welches die Lebensbedingungen für pathogene (krankmachende) Mikroorganismen verschlechtert. Bifidobacterium longum wird häufig zur Unterstützung bei Allergien eingesetzt. Quelle: S. Arboleya et al., 2016: Gut Bifidobacteria Populations in Human Health and Aging; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4990546/

Lactobacillus casei

Bestandteil der Immunstimulation. Häufiger Einsatz bei Antibiotika-assoziierter Diarrhoe. Quelle: J.Cai, 2018: Comparative efficacy and tolerability of probiotics for antibiotic-associated diarrhea: Systematic review with network meta-analysis; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5833232/

Lactobacillus paracasei

Spezielle Abwehr von dem u.a. krankmachendem Keim Staphyloccocus aureus. Hat positive Auswirkungen auf die Darmschleimhaut und wirkt entzündungshemmend. Quelle: W. Kim et al., 2019: Administration of Lactobacillus paracasei strains improves immunmodulation and changes the composition of gut microbiota leading to improvement of colitis in mice; online unter: https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1756464618306121?via%3Dihub

Lactobacillus plantarum

Positive Wirkung auf die Darmschleimhaut und auf das Immunsystem. Quelle: B. Foligne e al., 2007: Correlation between in vitro and in vivo immunomodulatory properties of lactic acid bacteria; online unter: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4065951/

Lactobacillus rhamnosus

Wachstumsfördernde Effekte auf die Darmzellen. Zudem hat es eine immunstimulierende Wirkung auf den Körper. Quellen: Y. Kun Lee, 2009: Handbook of probiotics and prebiotics; online unter: https://books.google.de/books?hl=de&lr=&id=ohZtUQZ4uHwC&oi=fnd&pg=PR5&dq=lactobacillus+rhamnosus+hn001+and+bifidobacterium+lactis+handbook+of+probiotics+and+prebiotics&ots=aIYtb0qsH0&sig=OT0x0ytenNNfXzscTW8FMOBbtJQ#v=onepage&q=immun%20system&f=false

Bifidobacterium adolescentis

Kann eine antidepressive Wirkung durch die Produktion des Neurotransmitters GABA bewirken. Quelle: Duranti S. 2020: Bifidobacterium adolescentis as a key member of the human gut microbiota in the production of GABA. Sci Rep. 10

Lactobacillus acidophilus

Übernimmt eine Vielzahl an schützenden Funktionen in verschiedenen physiologischen Prozessen. Es zeichnet sich u.a. durch eine entzündungshemmende Wirkung aus und kann Darmbeschwerden, die durch Laktoseintoleranz verursacht werden, lindern. Quelle: Gao H. 2022: The Functional Roles of Lactobacillus acidophilus in Different Physiological and Pathological Processes. J Microbiol Biotechnol. 32

Streptococcus thermophilus

Kann die Verdauung unterstützen und Verdauungsprobleme, wie Blähungen oder Stuhlunregelmäßigkeiten reduzieren. Auch bei entzündlichen Darmerkrankungen zeigen sich schützende Eigenschaften durch die Einnahme von Streptococcus thermophilus. Quelle: Kligler B. und Cohrssen A. 2008: Probiotics. Am Fam Physician. 78, Bailey JR. et al. 2017: Streptococcus thermophilus NCIMB 41856 ameliorates signs of colitis in an animal model of inflammatory bowel disease. Benef Microbes. 8

Inulin (50 mg)

Angereichert mit dem pflanzlichen Ballaststoff Inulin, der aus der Zichorienwurzel gewonnen wird und als wertvolle Nahrungsquelle für die nützlichen Darmbakterien dient.

Zutaten

Bifidobacterium animalis subsp. lactis BS01, Bifidobacterium breve BR03, Bifidobacterium adolescentis BA02, Bifidobacterium longum BL04, Bifidobacterium bifidum BB01, Lactobacillus acidophilus LA02, Lactobacillus casei LC03, Lactobacillus paracasei LPC00, Lactobacillus plantarum LP01, Lactobacillus rhamnosus GG, Streptococcus thermophilus FP4, Maltodextrin, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Inulin, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren

Kartonage Lactobact PREMIUM 10 Kapseln schräg von vorne

Anwendung

Einnahmeempfehlung:

1 Kapsel täglich
Durch unsere besondere Schutztechnologie kann die Kapsel ohne Wirkverlust, unabhängig von der Tageszeit und der Mahlzeit eingenommen werden.

Anwendungshinweis:

Die Einnahme sollte mit ausreichend Flüssigkeit erfolgen.
Die enthaltene Trocknungskapsel ist nicht für den Verzehr geeignet.

Aufbewahrung:

Gut verschlossen und trocken lagern.
Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Lactobact PREMIUM ist an die erwachsene Darmmikrobiota (Darmflora) angepasst.
Für Säuglinge und Kinder haben wir ein speziell entwickeltes Sortiment.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Häufig gestellte Fragen: Lactobact PREMIUM

Kommen die Bakterien auch wirklich im Darm an?

Aufgrund unserer innovativen Mikroverkapselung sind die biologisch aktiven Bakterienkulturen bestmöglich vor Magen- und Gallensäure geschützt. So gewährleisten wir, dass der Großteil der Bakterien im Wirkort Darm ankommt.

Kann ich die Kapsel auch öffnen, wenn ich diese nicht schlucken kann?

Ja, das können Sie ohne Bedenken. Bitte beachten Sie aber, dass das Präparat nicht gekocht wird.

Ich bin schon über 60 Jahre, kann ich das Lactobact PREMIUM trotzdem nehmen?

Die Einnahme bietet sich ebenfalls für Personen über 60 Jahre an. Als Alternative empfehlen wir auch Lactobact 60plus.

Junges Paar mit Wollpullovern im Herbst

Darmflora und Darmgesundheit: Warum ein stabiles Mikrobiom so wichtig ist

Billionen von Mikroorganismen besiedeln unseren Darm und bilden gemeinsam die Darmmikrobiota (oft auch Darmflora genannt). Eine ausgewogene Zusammensetzung dieser Bakteriengemeinschaft spielt eine zentrale Rolle für die Darmgesundheit und trägt zu einem angenehmen Verdauungsbefinden bei.

Aufgaben der nützlichen Darmbakterien

Die „guten“ Bakterien im Darm übernehmen zahlreiche Funktionen. Sie können das Wachstum unerwünschter Mikroorganismen einschränken, indem sie um Nährstoffe konkurrieren oder Stoffwechselprodukte bilden, die ein stabiles Milieu im Darm fördern. Zudem entstehen durch ihre Aktivität wertvolle Substanzen wie kurzkettige Fettsäuren, die für den Austausch über die Darm-Achsen mit anderen Organen von Bedeutung sind.

Darmflora im Ungleichgewicht

Wissenschaftliche Publikationen beschreiben, dass ein Ungleichgewicht der Darmmikrobiota – eine sogenannte Dysbiose – mit verschiedenen Verdauungsproblemen in Zusammenhang stehen kann. Dazu zählen beispielsweise Blähungen, Völlegefühl, unregelmäßiger Stuhlgang oder Bauchbeschwerden. Auch mögliche Zusammenhänge mit Allergien, Hautreaktionen oder einem veränderten Stoffwechsel werden in Studien diskutiert.

Einflussfaktoren im Alltag

Die Zusammensetzung der Darmflora kann durch viele äußere Faktoren beeinflusst werden – etwa durch Stress, unausgewogene Ernährung, Schlafmangel oder bestimmte Medikamente. Während ballaststoffreiche Lebensmittel wie Gemüse, Hülsenfrüchte und Vollkornprodukte die Aktivität nützlicher Bakterien unterstützen, begünstigt eine stark zucker- und fettreiche Kost oft weniger förderliche Bakterienarten.

Unterstützung durch Ernährung und Probiotika

Im Alltag ist es nicht immer einfach, die Darmflora ausschließlich über die Ernährung im Gleichgewicht zu halten. Neben ballaststoffreichen Lebensmitteln können auch fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kefir oder Joghurt einen Beitrag leisten. Ergänzend greifen viele Menschen zu probiotischen Kulturen, die in geeigneter Zusammensetzung und Konzentration nützliche Bakterienstämme enthalten. Traditionell werden hierfür Lactobacillen und Bifidobakterien-Arten genutzt, die natürlicherweise im menschlichen Darm vorkommen.

Eine ausgewogene Darmmikrobiota unterstützt das natürliche Gleichgewicht im Verdauungssystem und trägt dazu bei, das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Customer Reviews

Based on 12 reviews
92%
(11)
8%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Sehr gut

Sehr gut ,leichte Einnahme. Wirkung tritt schon nach kurzer Zeit ein

A
Anonym
Ich bin von den Kapseln begeistert

Ich bin von den Kapseln so begeistert, sodass ich sie jetzt nach gekauft habe.

S
Siegfried P.
alles bestens

alles bestens

R
Rasch B.
alles top

super ware, schneller Versand, danke

K
Karl A.H.
Für uns das Beste

Wir haben schon einige entsprechende Produkte versucht , aber Lactobact PREMIUM ist für uns das Beste. Wir fühlen uns damit rundum gut versorgt und werden auch nicht mehr wechseln

C
Carsten R.
Top

Hat geholfen

K
Klara Z.
Lactobact premium

Dieses Produkt habe ich schon mehrfach gekauft, weil es spürbar meine Verdauung und mein Wohlbefinden verbessert..

N
Natalia H.

Sehr zufrieden. Top Produkt

K
Kathrin
Positive Auswirkung

Unkomplizierte Einnahme mit 1 Kapsel täglich, Hohe Anzahl der Bakterienstämme und bereits nach 1monatiger Einnahme positive Auswirkung auf mein Wohlbefinden.

G
Grit E.H.
Casa Sana Maxiamin

Ich finde das eure Darmbakterien sehr effektiv sind !
Da spielt die spezielle Verkapselung der Darmbakterien auch eine wichtige Rolle.
Es kommt deshalb auch viel im Darm an und ich konnte bei Menschen mit schweren Darmerkrankungen und bei mir selbst rasche Fortschritte beobachten .
Die Aminosäuren ( Casa Sana Maxiamin)gehören unbedingt zum Erfolg der Darmsanierung dazu , was viele leider nicht wissen !
Ich kann jeden der unsicher ist und Fragen hat einfach ans Herz legen euch zu kontaktieren oder für Fachpersonal eure tollen Webseminare empfehlen.
Danke für eure tolle Arbeit.