Zu Produktinformationen springen
Produktbild Frontansicht des vetvisan TIERPROBIOTIKUM. Eine weiße Dose mit Hund und Katze auf grünem Etikett.

vetvisan TIERPROBIOTIKUM 100 g

€29,95 EUR Grundpreis €299,50 EUR/kg

Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen

Enthält biologisch aktive Bakterienstämme
Mit Enterococcus faecium und Lactobacillus acidophilus
Dosierlöffel enthalten

Apothekenqualität

Wissenschaftlich geprüft

Made in Germany

vetvisan

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auch erhältlich in Ihrer Apotheke!

2 effektive Mikroorganismen für Hunde und Katzen

Die rechtlich zwei zugelassenen Bakterienstämme für Hunde finden sich in diesem hochwertigen Präparat. Enterococcus faecium und Lactobacillus acidophilus sind biologisch aktive Mikroorganismen, die in der natürlichen Darmflora von Hunden und Katzen vorkommen. Das Präparat ist besonders hoch dosiert mit einer Billion (1x1012) koloniebildenden Einheiten probiotischer Bakterienkulturen pro Kilogramm, wobei sich die Fütterungsempfehlung nach dem jeweiligen Gewicht des Tieres richtet.

Kunden kauften auch:

Inhaltsstoffe

Enterococcus faecium

Hemmung passagerer Keime, Produktion bakteriostatischer und bakterizid wirkender Substanzen, wichtig für eine gesunde Dickdarmflora.

Lactobacillus acidophilus

Schützende Effekte auf Wachstumsfaktoren und fördert die Regeneration der Darmzellen, sowie positiven Effekt auf die Darmbarrierefunktion, Einsatz bei Entzündungen

Zutaten

Inulin, Reisstärke, Enterococcusfaecium NCIMB 10415 (4b1705), Lactobacillus acidophilus D2/CSL CECT 4529

Produktbild Frontansicht des vetvisan TIERPROBIOTIKUM. Eine weiße Dose mit Hund und Katze auf grünem Etikett.

Anwendung

Einnahmeempfehlung:

Gewicht: Tagesdosis:
Bis 5 kg: ca. 1 g
Bis 15 kg: ca. 2 g
über 15 kg: 2 bis max. 4 g
2 gestrichene Dosierlöffel entsprechen ca. 2 g

Anwendungshinweis:

Die Fütterungsempfehlung unseres Tierprobiotikums richtet sich nach Größe und Gewicht Ihres Haustieres, um eine maßgeschneiderte Unterstützung zu gewährleisten.

Aufbewahrung:

Gut verschlossen und trocken lagern.
Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmt.

Häufig gestellte Fragen: vetvisan TIERPROBIOTIKUM 100 g

Warum gibt es in dem Präparat nur zwei Bakterienstämme?

Für probiotische Hundepräparate sind nur zwei Bakterienstämme rechtlich freigegeben.

Wann ist die beste Zeit für die Einnahme?

Die Einnahme kann unabhängig von der Tageszeit und Mahlzeit erfolgen. Achten Sie auf die Bereitstellung von ausreichend Trinkwasser.

Wie sind die Fütterungsempfehlungen?

Gewicht: Tagesdosis: Bis 5 kg: ca. 1 g Bis 15 kg: ca. 2 g über 15 kg: 2 bis max. 4 g 2 gestrichene Dosierlöffel entsprechen ca. 2 g

Sitzender Hund im hohen Gras

vetvisan TIERPROBIOTIKUM

Ein gesunder Darm ist bei Hunden und Katzen wichtig für das allgemeine Wohlbefinden und die Nährstoffversorgung. Gerade in Phasen der Umstellung – etwa beim Wechsel des Futters – kann das sensible Gleichgewicht der Darmmikrobiota ins Schwanken geraten. Ein ausgewogenes Tierprobiotikum kann in solchen Situationen eine sanfte Begleitung sein und die natürliche Verdauung unterstützen.

Warum die Darmflora so wichtig ist

Die Darmmikrobiota von Hunden und Katzen spielt eine zentrale Rolle für viele Körperfunktionen. Gerät sie ins Ungleichgewicht, kann dies sich durch Veränderungen im Kot, Blähungen oder allgemeines Unwohlsein bemerkbar machen. Ein stabilisiertes Darmmilieu kann hingegen zu mehr Vitalität beitragen und sich positiv auf verschiedene Bereiche des Tierorganismus auswirken.

Bewährte Mikroorganismen für die Tiergesundheit

In der Tierernährung werden seit langem ausgewählte probiotische Bakterienstämme eingesetzt. Zwei davon sind rechtlich nur zugelassen:
• Enterococcus faecium – gehört zu den am häufigsten eingesetzten Mikroorganismen in der Tierernährung und ist bekannt für seine Rolle im Dickdarmmilieu.
• Lactobacillus acidophilus – zählt zu den klassischen Milchsäurebakterien, die traditionell für ihre Verdauungsfreundlichkeit geschätzt werden.

Natürlich & unkompliziert
Probiotika lassen sich einfach ins Futter mischen und sind gut in den Alltag zu integrieren. Viele Tierhalter schätzen zudem, dass eine ausgewogene Darmflora oft mit einem glänzenden Fell und einem vitaleren Erscheinungsbild einhergeht.