Als Hundehalter mit dem "glücklichen Händchen" bei der Auswahl des Tieres, sind mir regelmäßige Beschwerden meines Tieres im Verdaungstrakt nicht unbekannt.Mein Hund leidet oft an Durchfällen , eine (Labor)Diagnose verlief ohne Befund(mit dem Hinweis , dass diese Hunderasse , aufgrund verringerter Bakterienanzahl im Darm, bei den unklaren Durchfallerkrankungen überrepräsentiert ist .Dies bewog mich nach einer Lösung oder Alternative( bei Durchfall machte ich sehr gute Erfahrungen mit DiaTab- aber das Ziel sollte sein , die Beschwerden im Darmtrakt nicht erst aufkommen zu lassen ) zu suchen und so nutzte ich eine, für mich kostenlose Produktprobe vom vetvisan Tierprobiotikum.Die Bestandteile des Produktes , sind in der Regel auch für empfindliche Hunde unbedenklich. Einzig und allein zu beachten , wäre die Verträglichkeit von Inulin (Ballaststoff auf Basis von Fructose) und Reisstärke. Sollte hier eine (seltene) nicht bekannte Unverträglichkeit existieren, so können sich die Beschwerden verstärken.Das vetvisan Tierprobiotikum enthält das Bakteruim Entereococcus faecium(Gesamtkeimanzahl : 1 x 10 hoch12 koloniebildende Einheiten/kg), welches die natürliche Darmflora regulieren und stabilisieren soll.Die Produkteigenschaften im Einzelnen wären: Regulierung und Stabilisierung der natürlichen Darmflora Förderung der Nährstoffaufnahme Unterstützung des Immunsystems Stabilisierung der Keimflora im Maulbereich Unterstützt eine FutterumstellungDas vetvisan Tierprobiotikum wurde von meinem Hund sehr gut vertragen und nach etwa 3 Tagen stellte sich eine deutliche Besserung der Beschwerden ein, die möglicherweise begleitenden Bauchschmerzen(Jaulen/Unruhe des Hundes) waren gänzlich verschwunden. Allerdings treten immernoch sporadisch Probleme auf (hauptsächlich Blähungen), welche aber für Mensch und Tier einigermaßen erträglich sein sollten. Nerviger wäre das im 1-2h Takt "Gassigehen" müssen .Fazit:Bei meinem Hund ist eine Besserung nach etwa 3 Tagen eingetreten, was auch als Zufall gewertet werden könnte, welche bis jetzt anhält.Deshalb würde ich als Tierhalter , dessen Tier von Durchfällen(welche keinen Laborbefund aufweisen) , dieses Produkt probieren.Abschließend sollte man noch bemerken, dass es sich hierbei (nur)um ein Futterergänzungsmittel handelt und niemals den Gang zum Tierarzt ersetzt. Durchfälle können gerade (aufgrund des Flüssigkeitsverlustes) bei Welpen und geschwächten Tieren , lebensbedrohlich sein.