Zu Produktinformationen springen
Produktbild Frontansicht weiße Dose von Casa Sana BIO AKSZIENFASER grünem Aquarell Wasserfleck auf dem Etikett.

Casa Sana BIO AKAZIENFASER

€14,90 EUR Grundpreis €135,45 EUR/kg

Zur Verbesserung der Darmfunktion

Hoher natürlicher Ballaststoffgehalt aus der Akazienfaser
Zur Verbesserung der Darmfunktion
100 % BIO (DE-ÖKO-006)

Ab 8 Jahren

Apothekenqualität

Wissenschaftlich geprüft

Made in Germany

Größe

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auch erhältlich in Ihrer Apotheke!

Enthält wertvolle Ballaststoffe und den Baumsaft der Akazie

Casa Sana BIO AKAZIENFASER ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern.

Kunden kauften auch:

Inhaltsstoffe

Akazienfaser

Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen. Das bedeutet im Dickdarm wird sie durch die Darmmikrobiota (Darmbakterien) verstoffwechselt. Dadurch wird der pH-Wert im Darm angesäuert und die Zusammensetzung der Mikrobiota positiv beeinflusst. Zudem wirkt sich die Akazienfaser positiv auf das Stuhlvolumen und Sättigungsgefühl aus.

Zutaten

100% Akazienfaser

Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen. Das bedeutet im Dickdarm wird sie durch die Darmmikrobiota (Darmbakterien) verstoffwechselt. Dadurch wird der pH-Wert im Darm angesäuert und die Zusammensetzung der Mikrobiota positiv beeinflusst. Zudem wirkt sich die Akazienfaser positiv auf das Stuhlvolumen und Sättigungsgefühl aus.

Produktbild Frontansicht weiße Dose von Casa Sana BIO AKSZIENFASER grünem Aquarell Wasserfleck auf dem Etikett.

Anwendung

Einnahmeempfehlung:

1x täglich 5g Pulver (entspricht ca. zwei gehäuften Teelöffeln) in ein großes Glas Wasser einrühren und einnehmen.

Anwendungshinweis:

Akazienfasern sind wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung positiv unterstützen.
Achten Sie bei der Einnahme von Ballaststoffen darauf, dass Sie über den Tag verteilt die empfohlene Menge von 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen.

Aufbewahrung:

Gut verschlossen und trocken lagern.
Muss nicht in den Kühlschrank.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Häufig gestellte Fragen: Casa Sana BIO AKAZIENFASER

Was ist der Vorteil von Akazienfaser im Vergleich zu anderen Präbiotika?

Akazienfasern gehören zu den löslichen Ballaststoffen und werden im Vergleich zu anderen Ballaststoffen sehr gut vertragen und führen nicht zu Darmgeräuschen, Bauschmerzen oder Blähungen. Zudem sind sie neutral im Geschmack, in der Farbe und im Geruch.

Was muss ich bei der Einnahme von Casa Sana BIO AKAZIENFASER beachten?

Achten Sie bitte auf eine ausreichende Trinkmenge von 1,5-2 Litern Flüssigkeit.

Wie viel Ballaststoffanteil enthalten 100 g Casa Sana BIO AKAZIENFASER?

100 g Casa Sana BIO AKAZIENFASER enthalten über 85,0 g Ballaststoffe.

Verschiedene Schalen an ballaststoffreichem Obst, Getreide, Nüssen und Gewürzen stehen auf dem Tisch

Casa Sana BIO AKAZIENFASER

Ein funktionierender Verdauungstrakt ist essentiell für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlergehen. Unser Darm beherbergt eine Vielzahl von Bakterien – mehr als 100 Billionen –, die das Darmmikrobiom formen. Diese Mikroorganismen sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern, unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.

Für ein effektives Darmmikrobiom ist ein Überwiegen der nützlichen Bakterien über die schädlichen Bakterien notwendig. Eine Ernährung reich an präbiotischen Ballaststoffen, ist dabei von großer Bedeutung. Alltagsstress und mangelnde Zeit können jedoch eine ballaststoffreiche Ernährung erschweren.

Zudem können psychischer Stress, chronische Krankheiten oder die Einnahme von Antibiotika ein Ungleichgewicht im Darm (Dysbiose) verursachen, wodurch schädliche Bakterien überhandnehmen können.

Daraus resultierende gesundheitliche Probleme können Durchfall, Verstopfung, Blähungen, ein geschwächtes Immunsystem, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Um ein gesundes Darmmikrobiom zu fördern und damit verbundene Krankheiten zu verhindern, ist die Aufnahme von Ballaststoffen zentral. Diese unverdaulichen Bestandteile, meist pflanzlichen Ursprungs, fördern das Wachstum der positiven Darmbakterien und wirken sich somit positiv auf die Gesundheit des gesamten Körpers aus.

Mit Kraft der Natur den Darm von innen unterstützen

Casa Sana BIO AKAZIENFASER ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern. Mit der Einnahme von Casa Sana BIO AKAZIENFASER profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

• Hoher natürlicher Ballaststoffgehalt aus der Akazienfaser
• 100% natürlich
• Ab 8 Jahren geeignet
• Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle

Casa Sana BIO AKAZIENFASER enthält wertvolle Ballaststoffe und den Baumsaft der Akazie.

Es ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern.

Customer Reviews

Be the first to write a review
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)