Zu Produktinformationen springen
Produktbild schräge Ansicht des Casa Sana FreeLaxan mit mint-lilafarbenem Aquarell Wasserfleck auf der Verpackung.

Casa Sana FreeLaxan

€14,90 EUR Grundpreis €74,50 EUR/l

Pflanzliche Unterstützung bei Verstopfung

Mit Manna-Esche, Inulin, Apfelpektin, Pflaumen- und Kiwisaft
Rein pflanzlich
Ohne Zuckerzusatz

Ab 12 Jahren

Apothekenqualität

Wissenschaftlich geprüft

Made in Germany

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auch erhältlich in Ihrer Apotheke!

5 bewährte Hausmittel für mehr Wohlbefinden

Casa Sana FreeLaxan verfügt über eine besondere Kombination ausgewählter Früchte und Pflanzen. Es enthält Manna-Esche, Pflaumensaft, Kiwisaft und die Ballaststoffe Inulin und Apfelpektin und ist ab 12 Jahren geeignet. Diese Pflanzen werden seit Generationen geschätzt und gelten als wohltuend für den Verdauungsbereich. Das Präparat ist rein pflanzlich und wird ohne Alkoholzusätze und künstliche Zusatzstoffe extrahiert und hergestellt.

Kunden kauften auch:

Inhaltsstoffe

Manna-Esche

Ist ein mildes, natürliches Abführmittel und verhilft zu einer besseren Verdauung und zu einem weicheren Stuhlgang.

Pflaumensaft

Ist ein altbekanntes Hausmittel. Pflaumen besitzen eine abführende Wirkung und eignen sich besonders gut bei Verstopfungsproblematiken.

Kiwi

Fördert den Stuhlgang und wirkt effektiv gegen Verstopfung.

Inulin

Bindet Flüssigkeit und quillt auf. Inulin wirkt stuhlfördernd und sorgt für eine regelmäßige Ausscheidung. Fördert das Gleichgewicht des Darmmikrobioms.

Apfelpektin

Apfelpektin ist ein natürlicher Ballaststoff und dient den nützlichen Darmbakterien als Nahrungsquelle (Präbiotikum). Unterstützt die Darmaktivität und hilft bei Obstipation (Verstopfung).

Zutaten

Demineralisiertes Wasser, Manna-Esche (Fraxinus ornus), konzentrierter Pflaumensaft (Prunus domestica), konzentrierter Kiwisaft (Actinidiadeliciosa), Inulin, Apfelpektin, Konservierungsstoff: Kaliumsorbat

Verstopfung, abführend, abführmittel, darmgesundheit, darm, blähung

Anwendung

Einnahmeempfehlung:

Bei Bedarf 2 mal täglich 2 Esslöffel einnehmen. Vorzugsweise morgens und abends vor den Mahlzeiten.

Anwendungshinweis:

Es kann ein Bodensatz entstehen. Daher bitte vor Gebrauch schütteln.

Aufbewahrung:

Gut verschlossen und trocken lagern.
Bitte lichtgeschützt bei Raumtemperatur lagern.
Nach dem Öffnen bei Raumtemperatur lagern und innerhalb von 30 Tagen verbrauchen.
Bitte nicht im Kühlschrank aufbewahren.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Für Kinder haben wir ein speziell entwickeltes Produkt.
Die Einnahme ist für schwangere Frauen unbedenklich.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Anwendung und Aufbewahrung. Da es sich um ein Naturprodukt handelt, können Eintrübungen oder Ablagerungen auftreten – ein Zeichen für die natürliche Qualität. Bitte vor Gebrauch gut schütteln.

Häufig gestellte Fragen: Casa Sana FreeLaxan

Kann ich das Produkt überdosieren?

Bitte halten Sie sich an die angegebene Verzehrsempfehlung. Übermäßiger Verzehr kann zu Durchfällen führen.

Wann ist die beste Zeit für die Einnahme?

Wir empfehlen die Einnahme morgens auf nüchternen Magen und Abends vor dem Essen.

Wie unterstützt Casa Sana FreeLaxan den Darm?

3. Frage und Antwort bitte ändern: Wie unterstützt Casa Sana FreeLaxan den Darm? Casa Sana FreeLaxan wurde entwickelt, um die natürliche Verdauung auf sanfte Weise zu begleiten. Die enthaltenen Ballaststoffe können dazu beitragen, die Darmtätigkeit zu unterstützen, während der Hauptfokus darauf liegt eine aktive Verdauung und regelmäßigen Stuhlgang zu fördern. So wird das Wohlbefinden im Bauchbereich auf natürliche Weise unterstützt.

Frau sitzt auf Bettkante und fasst sich an den Bauch

Verstopfung bei Erwachsenen – Ursachen und sanfte Unterstützung

Viele Erwachsene sind immer wieder von Verstopfung betroffen. Dabei handelt es sich nicht um eine eigenständige Krankheit, sondern um ein Symptom, das durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden kann. Typische Anzeichen sind ein seltener, harter oder erschwerter Stuhlgang, oft begleitet von Blähungen, Bauchdruck oder Völlegefühl.

Ursachen für Verstopfung

Die Gründe für eine träge Verdauung sind vielfältig. Häufig spielen ernährungsbedingte Faktoren eine Rolle:
• ballaststoffarme Kost
• zu wenig Flüssigkeit
• stark verarbeitete Lebensmittel

Auch Stress, Bewegungsmangel und unregelmäßige Tagesabläufe können die Darmtätigkeit beeinträchtigen.

Treten Verstopfung und Begleitsymptome über einen längeren Zeitraum auf oder kommt es zu starken Schmerzen und Blut im Stuhl, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.

Sanfte Unterstützung für die Verdauung

Viele Betroffene suchen nach natürlichen Alternativen, die den Körper nicht belasten. Bereits kleine Veränderungen können helfen, die Verdauung zu fördern:
• ballaststoffreiche Ernährung mit Obst, Gemüse und Vollkornprodukten
• ausreichend Flüssigkeit, am besten Wasser oder ungesüßte Tees
• regelmäßige Bewegung
• bewusste Entspannung im Alltag

Pflanzliche Begleiter aus der Natur

Seit Jahrhunderten setzt die Naturheilkunde bei träger Verdauung auf Pflanzenstoffe und Früchte. Besonders geschätzt werden:
• Pflaumen – traditionell als mildes Hausmittel bekannt
• Manna - Esche – gilt als sanfte Unterstützung bei hartem Stuhl
• Kiwi – enthält natürliche Ballaststoffe und Enzyme, die die Verdauung anregen können

Diese pflanzlichen Helfer gelten als bekömmliche Begleitung im Alltag und können einen Beitrag zu einer aktiven Verdauung leisten.

Customer Reviews

Based on 1 review
100%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
b
blacky-family
Hilft mir am besten

Ich habe viel ausprobiert, das hilft endlich