Ein funktionierender Verdauungstrakt ist essentiell für unsere allgemeine Gesundheit und unser Wohlergehen. Unser Darm beherbergt eine Vielzahl von Bakterien – mehr als 100 Billionen –, die das Darmmikrobiom formen. Diese Mikroorganismen sind entscheidend für die Abwehr von Krankheitserregern, unterstützen die Verdauung und stärken das Immunsystem.
Für ein effektives Darmmikrobiom ist ein Überwiegen der nützlichen Bakterien über die schädlichen Bakterien notwendig. Eine Ernährung reich an präbiotischen Ballaststoffen, ist dabei von großer Bedeutung. Alltagsstress und mangelnde Zeit können jedoch eine ballaststoffreiche Ernährung erschweren.
Zudem können psychischer Stress, chronische Krankheiten oder die Einnahme von Antibiotika ein Ungleichgewicht im Darm (Dysbiose) verursachen, wodurch schädliche Bakterien überhandnehmen können.
Daraus resultierende gesundheitliche Probleme können Durchfall, Verstopfung, Blähungen, ein geschwächtes Immunsystem, Allergien oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten sein. Um ein gesundes Darmmikrobiom zu fördern und damit verbundene Krankheiten zu verhindern, ist die Aufnahme von Ballaststoffen zentral. Diese unverdaulichen Bestandteile, meist pflanzlichen Ursprungs, fördern das Wachstum der positiven Darmbakterien und wirken sich somit positiv auf die Gesundheit des gesamten Körpers aus.
Mit Kraft der Natur den Darm von innen unterstützen
Casa Sana PREBIO A ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern. Mit der Einnahme von Casa Sana PREBIO A profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
• Hoher natürlicher Ballaststoffgehalt aus der Akazienfaser
• 100% natürlich
• Ab 8 Jahren geeignet
• Entwickelt unter wissenschaftlicher Kontrolle
Casa Sana PREBIO A enthält wertvolle Ballaststoffe und den Baumsaft der Akazie.
Es ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind wertvolle Ballaststoffe, die die Aktivität der Darmbakterien positiv beeinflussen und die Ansiedlung von erwünschten probiotischen Bakterienkulturen fördern.