Zu Produktinformationen springen
Produktbild Frontansicht des Casa Sana Prebio A mit weißer Dose und grüner Silhouette eines Baumes auf dem Etikett.

Casa Sana PREBIO A

€14,90 EUR Grundpreis €135,45 EUR/kg

Zur Unterstützung der Darmfunktion

Hoher natürlicher Ballaststoffgehalt aus der Akazienfaser
Zur Unterstützung der Darmfunktion
100 % BIO (DE-ÖKO-006)

Ab 8 Jahren

Apothekenqualität

Wissenschaftlich geprüft

Made in Germany

Größe

Lieferzeit: 1-3 Werktage

Auch erhältlich in Ihrer Apotheke!

Enthält wertvolle Ballaststoffe und den Baumsaft der Akazie

Casa Sana PREBIO A ist ein prebiotisches Lebensmittel mit wertvollen Ballaststoffen aus der Akazienfaser. Der milchige Baumsaft der Akazie wird getrocknet und zu Faserpulver verarbeitet. Akazienfasern (Arabinogalactosaccharide) sind reich an löslichen Ballaststoffen mit einem neutralen Geschmack. Casa Sana PrebioA ist ein Nahrungsergänzungsmittel in Apothekenqualität mit Akazienfasern aus kontrolliert biologischem Anbau.

Kunden kauften auch:

Inhaltsstoffe

Akazienfaser

Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen. Das bedeutet im Dickdarm wird sie durch die Darmmikrobiota (Darmbakterien) verstoffwechselt. Dadurch wird der pH-Wert im Darm angesäuert und die Zusammensetzung der Mikrobiota positiv beeinflusst. Zudem wirkt sich die Akazienfaser positiv auf das Stuhlvolumen und Sättigungsgefühl aus.

Zutaten

100% Bio-Akazienfaser (DE-ÖKO-006)

Die Akazienfaser gehört zu den wasserlöslichen Ballaststoffen. Das bedeutet im Dickdarm wird sie durch die Darmmikrobiota (Darmbakterien) verstoffwechselt. Dadurch wird der pH-Wert im Darm angesäuert und die Zusammensetzung der Mikrobiota positiv beeinflusst. Zudem wirkt sich die Akazienfaser positiv auf das Stuhlvolumen und Sättigungsgefühl aus.

Casa Sana PREBIO A - HLH

Anwendung

Einnahmeempfehlung:

1x täglich 5 g Pulver (entspricht ca. zwei gehäuften Teelöffeln) in ein großes Glas Wasser einrühren und einnehmen.

Anwendungshinweis:

Akazienfasern sind wertvolle Ballaststoffe, die die Verdauung positiv unterstützen.
Achten Sie bei der Einnahme von Ballaststoffen darauf, dass Sie über den Tag verteilt die empfohlene Menge von 1,5 - 2 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen.

Aufbewahrung:

Gut verschlossen und trocken lagern.
Muss nicht in den Kühlschrank.

Wichtige Hinweise:

Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise.

Häufig gestellte Fragen: Casa Sana PREBIO A

Was ist der Vorteil von Akazienfaser im Vergleich zu anderen Präbiotika?

Akazienfasern gehören zu den löslichen Ballaststoffen und werden im Vergleich zu anderen Ballaststoffen sehr gut vertragen und führen nicht zu Darmgeräuschen, Bauschmerzen oder Blähungen. Zudem sind sie neutral im Geschmack, in der Farbe und im Geruch.

Was muss ich bei der Einnahme von Casa Sana PREBIO A beachten?

Achten Sie bitte auf eine ausreichende Trinkmenge von 1,5-2 Litern Flüssigkeit.

Wie viel Ballaststoffanteil enthalten 100 g Casa Sana PREBIO A?

100 g Casa Sana PREBIO A enthalten über 85,0 g Ballaststoffe.

Wanderin sitzt auf einem Felsvorsprung und blickt in Richtung Himmel

Ballaststoffe – sanfte Unterstützung für die tägliche Verdauung

Eine ausreichende Ballaststoffzufuhr ist ein wichtiger Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung und kann die natürliche Verdauungsroutine sinnvoll begleiten. Ballaststoffe zählen zu den unverdaulichen Nahrungsbestandteilen, die im Dickdarm von den dort ansässigen, nützlichen Bakterien weiterverwertet werden. Im Rahmen einer ballaststoffreichen Ernährung können sie so zu einer normalen Verdauungsfunktion beitragen.*

Wasserlösliche Ballaststoffe als Nährstoffquelle für Darmbakterien

Wasserlösliche Ballaststoffe gelangen unverdaut in den Dickdarm und dienen dort den „guten“ Darmbakterien als natürliche Nahrungsquelle. Fachleute empfehlen daher, regelmäßig solche Ballaststoffe in eine darmbewusste Ernährung zu integrieren, um die Darmflora und den Stoffwechsel sanft zu unterstützen.

Akazienfaser – besonders gut verträglich

Ein besonderer Vorteil der Akazienfaser ist ihre hohe Verträglichkeit, auch bei empfindlicher Verdauung. Im Gegensatz zu einigen anderen Ballaststoffen quillt sie weniger stark auf und wird deshalb häufig besser toleriert – selbst dann, wenn die Flüssigkeitszufuhr nicht optimal ist.

Weitere Pluspunkte:
• milder, neutraler Geschmack
• einfache Dosierung
• vielseitig in den Alltag integrierbar

Ballaststoffe können im Rahmen einer ausgewogenen Ernährung einen wichtigen Beitrag zur gesunden Verdauung leisten. Besonders Akazienfasern gelten als milde und gut verträgliche Ballaststoffquelle, die eine darmfreundliche Ernährung sinnvoll ergänzt.

* Ballaststoffe tragen im Rahmen einer abwechslungsreichen und ausgewogenen Ernährung zur Unterstützung einer normalen Verdauungsfunktion bei.

Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise

Customer Reviews

Based on 4 reviews
75%
(3)
25%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anonym
Finde ich geschmacklich gewöhnungsbedürftig aber

Finde ich geschmacklich gewöhnungsbedürftig aber es soll ja helfen

A
Anonym
☺️

☺️

N
Natalya F.
Sehr gut

Ich bin sehr zufrieden mit der Wirkung und Qualität des Produktes.
Verdauung funktioniert viel besser.

A
Anonym
Gute Unterstützung und hilfreiche Ballasstoffe

Hat meine Erwartungen erfüllt. Gut verträglich. Angenehme Einnahme.